![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Koordinaten zu Eckpunkte
Hallo zusammen,
Wie kann ich herausfinden, welche (x/y) bzw. Koordinaten die Eckpunkte eines Bildes haben, welches verzerrt ist? Siehe Screenshot, ich will andere Bilder auf den Punkt genau gleiche Verzerren wir auf dem Screenshot. ![]() Danke und Grüsse Rob |
#2
|
|||
|
|||
Solange die zu verzerrenden Bilder die identische Größe besitzen und sich an der selben Position befinden (z.B. links oben), genügt es den Verzerren-Befehl in einer Aktion aufzuzeichnen.
Ob man sich dabei vorher ein paar Hilfslinien an den Eckpunkten platziert, bleibt jedem selbst überlassen. Mit einem Script kann man das ganze auch dynamisch erstellen. Da kann die angestrebte verzerrte Form beliebig sein und das zu verzerrende Bild sich an einer beliebigen Stelle befinden. Das größte Problem bei der Sache ist die Kantenglättung - das macht die Sache kompliziert bzw. ungenau. |
#3
|
|||
|
|||
Danke Phönix,
Leider ist die Ausgangslage bzw. Position komplett unterschiedlich, deswegen wäre es toll herauszufinden ob ich Position der einzelnen Ecken identizieren kann, damit ich dass 1:1 so hinkriege? Danke und Gruss |
#4
|
|||
|
|||
Ich bin zwar schon lange von Photoshop weg, aber ich würde das probieren:
- die aktuelle Ansicht (braunes Objekt) mit einer FORM/PFADE nachzeichen - normalerweise sollten die Eckpunkte des neuen Bildes über das freie Verzerren an die Eckpunkte des Pfades andocken/snappen Wenn du das Bild auswählst und Strg T drückst, bist du im Transformieren Modus. Mit einer Tastenkombination kannst du nun jeden der 4 Eckpunkte frei auf die Eckpunkte des Pfades ziehen. Ich kenn leider die Tastenkombination nicht mehr, probier mal shift oder alt. Womöglich musst du auch das „snapping“ vorher aktivieren |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Sarble | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.03.15 23:07 |
Kann man Polygon-Koordinaten eine Maske als Text-String ausgeben lassen? | Padina | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 24.03.13 09:33 |