![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Schöne Schatten auf transparentem Hintergrund
Hallo Photoshopper!
Folgendes Problem liegt an: Ich möchte für ein Webdesign Content-Boxen nutzen, die einen weichen Schatten nach außen besitzen, welcher ins transparente verläuft. Transparent muss es sein, weil der Hintergrund nach Wahl geändert wird und die Content-Boxen dynamisch angeordnet werden. Nun sieht das zwar mit PNG-Dateien sehr schön aus, jedoch nur im FireFox. Im IE hingegen ist die Tranzparenz einfach grau. Wenn ich nun ins Gif-Format speichere ist es zwar auch im IE transparent, aber der weiche Schatten ist zu einer dicken einfarbigen Kontur mutiert. Hat jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme, dass es auch im IE vernünftig aussieht oder muss ich einfach damit leben? ![]()
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
#2
|
||||
|
||||
So, mittlerweile habe ich ein Script gefunden, welches bei PNGs im IE die Transparenz aktiviert. Allerdings müssen die PNGs im 32 Bit-Modus vorliegen. Ich habe nun alles probiert, aber ich kann maximal im 24 Bit-Modus abspeichern.
Hat dafür zufällig jemand eine Lösung?
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
#3
|
||||
|
||||
tja du kannst es erst als 16 bit (modus) abspeichern, nach dem nächsten öffnen kannst du dann auf 32 bit umstellen, allerdings geht dann das speichern als png nicht mehr
![]() evtl. geht das mit cs3? |
#4
|
||||
|
||||
Nicht nur das ... beim umwandeln in 32 Bit verschwindet die Transparenz völlig.
![]() Bleibt mir dann wohl nur die Möglichkeit eine Browserweiche zu erstellen, welche für IE-Nutzer ausschließlich Gifs lädt. Da muss ich dann wohl den weichen Schatten entfernen. ![]() .. um es mal zu veranschaulichen, es geht um solche Boxen: ![]() Die Box soll in 3 (top, middle, bottom) geteilt und mittels DIV-Container als Hintergrundgrafik eingebunden werden. Auf der Top-Grafik wird dann mittlest Script der Boxenname zu sehen sein. Die middle soll sich nach Inhaltsfülle der Box nach unten wiederholen.
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. Geändert von Jogibaer (29.10.07 um 21:10 Uhr). |
#5
|
||||
|
||||
muss es denn wirklich ein Layout sein, dass Semitransparenz benötigt? Ich bin bisher immer gut ohne ausgekommen...
![]() -Flori- |
#6
|
||||
|
||||
Müssen denn alle möglichen Objekte in einen virtuellen Showroom mit spiegelnder Tischplatte gebracht werden?
Damit will ich sagen: Mir gefällt aktuell der Vista/Aero-Style. Deshalb möchte ich das auch auf einer Website verwenden. ![]() Außerdem ist es ja auch eine kleine Herausforderung, wie man sieht. ![]()
__________________
"Probleme sind Chancen in Lumpen." (Werner Tiki Küstenmacher) Wenn du dich über die Fliege an der Wand ärgerst, gibst du der Fliege die Macht über dein Befinden zu bestimmen. |
#7
|
||||
|
||||
hey leute!
das ist exakt mein problem gerade!! gab es damals dafür nun irgendeine lösung? ich bekomm das nämlich auch ums verrecken net hin und ich finds irgendwie schade darauf verzichten zu müssen. sieht nämlich echt ganz cool aus.
__________________
mfg, die Forums-Fee ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Hi,
naja wenn du so etwas wirklich nutzen willst und auch willst, dass es im IE klappt, musst du wohl oder übel eine Browserweiche stellen. http://support.microsoft.com/kb/294714 Dort ist ein "Filter" aufgeführt, der das ganze auch im IE macht. Musst nun nur überprüfen lassen, welchen Browser der User nutzt und dann den Filter im IE einbinden. -Flori- |
#9
|
||||
|
||||
Selbst wenns irgendwie für den IE geht, was ist mit Konquerer oder T-Online Browser oder ...
![]() Dann besser gleich auf eine nervende Hintergrundgrafik verzichten und mit einfarbigen Hintergründen arbeiten. Dann sind auch Schatten kein Problem. |
#10
|
||||
|
||||
hi ihr zwei! danke schonmal.
ich habs auch mit nem einfarbigen hintergrund probiert, aber auch hier ist der schatten immer weiß hinterlegt statt transparent ![]() voll doof. ich hab die einzelnen slices aber alle als 8bit-png gespeichert.
__________________
mfg, die Forums-Fee ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
logo auf transparentem Hintergrund | corraggiouno | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 28 | 06.02.11 22:43 |
Problem mit Schrift auf transparentem Hintergrund | chilli | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 11.06.10 08:53 |
Frage zu Transparentem Hintergrund | HyperX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 11.08.09 01:55 |
Problem mit Button auf transparentem Hintergrund | Weekend Fan | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 31.08.08 14:21 |
.eps mit transparentem Hintergrund | Soese | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 13.03.08 17:46 |