![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Viele freigestellte png Bilder zusammenfügen
Hallo zusammen,
ich habe mich hier angemeldet weil ich einfach nicht weiterkomme... Habe früher mit Windows und Picture it! gearbeitet und kam damit super zurecht. Nach einigen Jahren Pause möchte ich jetzt wieder in die Bildbearbeitung (speziell Collagen) einsteigen. Inzwischen habe ich einen Mac (OS Mojave) und Adobe Photoshop elements. Nun möchte ich aus vielen freigestellten Personen/Gesichtern (in png) + einige Cliparts eine Collage auf einem Hintergrundfoto erstellen. Ich bekomme das einfach in PSE nicht hin. Bei Picture it! konnte ich die Bilder einfach aufs Hintergrundbild ziehen, die Größen an den Eckpunkten verändern und mit Rechtsklick "eine Ebene nach vorn" usw. verschieben. Ich habe schon viele Stunden probiert aber ich bekomme es nicht hin ![]() Es wäre supernett wenn mir da jemand helfen könnte... |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Marietta,
verstehe ich es richtig, dass am Ende z.B. sowas rauskommen soll? ![]() Sind jetzt zwar überwiegend jpg-Dateien, aber geht ja erst mal nur ums Verständnis, dass wir nicht aneinander vorbei reden. Eigentlich geht das nämlich in PSE ganz einfach, mehrere geöffnete Dateien in ein Bild zu ziehen...
__________________
Bärige Grüße, Susanne |
#3
|
|||
|
|||
Liebe Polarbärin,
Viele lieben Dank für deine Antwort. Hier schicke ich ein Foto für das Verständnis wie ich es meine. Das Foto habe ich aus vielen einzelnen freigestellten Gruppenbildern zusammengestellt. Hat sehr viel Arbeit gemacht aber ich finde das Ergebnis einfach toll. Und solche Arbeiten möchte ich nun wieder machen... |
#4
|
||||
|
||||
In deinem Beitrag ist kein Bild zu sehen...
__________________
Bärige Grüße, Susanne |
#5
|
|||
|
|||
[
Geändert von Marietta (20.09.19 um 07:39 Uhr). |
#6
|
|||
|
|||
so jetzt müsste es geklappt haben...
|
#8
|
|||
|
|||
Zum einen benutzt du das Auswahl- und nicht das Verschiebenwerkzeug, zum anderen könnte ich mir vorstellen, dass man auch in PSE, genauso wie bei PS, nicht sichtbare Anfasser mittels STRG/CTRL/CMD + H ein-/ausblenden kann.
|
#9
|
||||
|
||||
@Marietta: wie ph_o_e_n_ix schreibt, du musst das Werkzeug links neben dem, das in deinem Screenshot aktiv ist, verwenden
@ph_o_e_n_ix: zumindest in PSE12 scheint STRG + H keine Wirkung zu haben
__________________
Bärige Grüße, Susanne |
#10
|
||||
|
||||
Warscheinlich war "Strg + T" gemeint.
Mit Taste H und Mausklick links kann man übrigens sehen (bei Vergrößerungen) wo genau im Bild man sich gerade befindet.
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat in der Blödheit ihrer Bewunderer ein solides Fundament.
|
![]() |
Stichworte |
collage, freigestellt, png |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zwei Bilder zusammenfügen | Wandervogel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 05.02.13 19:30 |
5 Bilder (5 Ebenen) randlos in 1 Ebene zusammenfügen | lia | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.12.11 14:36 |
bilder zusammenfügen | neko | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 13.03.10 11:31 |
Freigestellte Bilder | Brima | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.09.08 12:45 |