![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
RGB Farbe
Hallo!
Ich wurde gewarnt, dass der von mir ausgewählter Blauton 0000e3 im Druck ins violette abrutschen würde. Ich habe versucht dies mit Farbrechnern im Internet nachzuvollziehen, bin aber kläglich daran gescheitert. Jetzt habe ich den Blauton 0900e6 gewählt, der Pantone 2685 entspricht (falls ich es richtig verstanden habe). Am Bildschirm sehe ich eigentlich keinen Unterschied und verstehe nicht, weshalb der eine Farbton funktionieren soll und der andere nicht. Bekomme ich mit beiden Farbtönen Schwierigkeiten? |
#2
|
|||
|
|||
Wir sind jetzt aber im Offsetdruck und keine Homedrucker
Gedruckt wird in CMYK und Volltonfarbe, Pantone 2685 ist eine Volltonfarbe die ist so wie sie ist und wird so wiedergegeben ohne zu Rastern Dein Blauton liegt in RGB vor und muss in CMYK konvertiert (separiert) werden dieser Farbton liegt aber out of Gamut kann also nicht so dargestellt (aufs Papier gedruckt werden) Abhilfe bringt Dir der "Farbproof und die Farbumfangswarnung" unter Ansicht Voraussetzung ein kalibrierter Monitor MfG Pantone macht Dir keine Schwierigkeiten Ähnlichkeiten mit der RGB Farbe sind aber nicht mehr vorhanden Wenn Du das RGB Blau simulieren willst brauchst Du einen anderen Pantone Ton Oder schau Dir mal die HKS Farben an (nicht so viele aber ich finde die Produktionsicherer) Geändert von Liselotte (13.02.18 um 19:05 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Hallo Liselotte,
vielen Dank für deine Antwort. Ja, es handelt sich Offsetdruck. Bei den HKS Blautönen fehlt leider das "Leuchten" ... allerdings wüsste ich auch nicht wie ich die HKS Farben in Elements rein bekomme ![]() Ich dachte es gäbe so eine Art Vorschau wie RGB in CMYK konvertiert aussieht, sodass ich mich an einen akzeptablen Farbton rantasten kann. Wahrscheinlich ist dies die Naivität eines branchenfernen DAU. |
#4
|
|||
|
|||
Soweit ich weiß, beherrscht die abgespeckte Elements-Version keine Ausgabe in CMYK. (auch kein Proof/Vorschau)
Der Unterschied Monitor>Druck ist bei dem gewählten Blauton enorm. Hier eine Simulation, wie dein Blauton aussehen KÖNNTE*: ![]() *Hier spielen auch noch weitere Faktoren eine Rolle: Offsetfarben sind lasierend, dass heißt der Untergrund (das Papier) scheint zu einem gewissen Teil durch. Druckst du auf einem Recycling-Karton wird das Blau noch ein wenig anders aussehen. |
#5
|
|||
|
|||
Pffff ... nicht gut
![]() |
#6
|
|||
|
|||
Vielleicht hilft Dir ja "scribus" weiter, dass ist ein Layoutprogramm(free und tricky) da kannst Du deine .psd platzieren und den Text und die Sonderfarben separat einfügen (wenn es das Layout hergibt) keine Ahnung wie Du die Sonderfarbe einsetzen willst.
oder keine Ahnung ob das mit Elements geht, in den Kanälen eine weitere Farbe angeben (muss nur genau benannt sein dann ist die Farbe egal Ohne einen Farbfächer HKS oder Pantone wird das aber nur ein Glücksspiel. MfG |
#7
|
|||
|
|||
6b6567 das ist ein Grau? und darauf soll das Blau?
hast Du mal einen Screenshot? !Transparenzeffekte auf Sonderfarben (Schlagschatten etc) ist nicht zu empfehlen da die Sonderfarbe oft erst zum Schluß gedruckt wird MfG |
#9
|
|||
|
|||
Du musst dich bei Erstellung von Drucksachen vom Farbmodell RGB verabschieden.
Natürlich kann nach deiner Arbeit jemand deine Daten in CMYK konvertieren - vom gedruckten Ergebnis, speziell bei diesen Farben, wirst du bitter enttäuscht sein. Auch der Hintergrund kann Probleme bereiten: dieser wird nach der Konvertierung in CMYK 4-farbig aufgebaut, heißt: Umschläge ins blaue/rote sind vorprogrammiert. Ein neutrales (sicheres) Grau sollte wirklich nur aus x-Prozent Schwarz bestehen. Was hältst du von dieser Kombination? ![]() |
#10
|
|||
|
|||
Glaube Du solltest das mit Scribus lösen denn selbst Photoshop kann keine aussparende Sonderfarbe erstellen da muss man schummeln indem man eine weiße Fläche drunterlegt was nicht wirklich gut aussieht da der Text gerastert werden muss
für eine Sonderfarbe Es ist einfach nur gemurkse und daraus eine anständige Druckdatei zu erstellen ist fast unmöglich (und mit Elements sowieso) MfG |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
eR1874 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 05.12.16 00:51 |
![]() |
Ylloh | Contests und Mitmachthreads | 64 | 04.09.13 01:03 |
Beim Füllen einer Auswahl mit Farbe, ist nur ein Schleier der Farbe erkennbar | landau66 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.05.09 15:45 |
Farbe durch andere Farbe im Bild ersetzen | eurofighter5 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 02.12.08 00:37 |
![]() |
phoenix | Fortgeschrittene Techniken | 3 | 12.01.06 20:14 |