![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute, seit langem quält mich folgendes Problem, bevor ich aber zu diesem komme möchte ich kurz folgendes erläutern.
Ich bin Fotograf und lade meine Bilder regelmäßig auf unsere Webseite pixeldreams.de hoch. Wie ihr auf dieser Seite sehen könnt legen wir Wasserzeichen für Hochformat und Querformat an. Für Beide Formate haben wir jeweils eine Aktion erstellt. Bei der Anwendung des Wasserzeichens wählen wir zunächst das eine Seitenformat dann das andere aus. So sparen wir viel Zeit. Soweit so gut. Das Problem entsteht dann wenn ich das Wasserzeichen an einer anderen Bildgröße anwenden möchte. Die Skallierung des Wasserzeichens passt sich leider nicht Bildfüllend an eine andere Bildgröße mit gleichen Proportionen an. Siehe Weblinks unten. Bei einer anderen Bildgröße (Pixelanzahl) muss ich das Wasserzeichen manuell auf die Bildgröße skalieren was suboptimal ist. ![]() Gibt es bei Photoshop die Möglichkeit, durch einen Befehl, etwas automatisch Bildfüllend zu platzieren? Ähnlich wie bei Indesign "Inhalt an Rahmen anpassen" ![]() hier sieht man meine Aktionseinstellungen https://www.shotroom.com/i/815/i4BNc Beispiele für Wasserzeichen auf unterschiedlichen Bildgrößen FALSCH: Zu groß https://www.shotroom.com/i/815/MpevQ RICHTIG: https://www.shotroom.com/i/815/hkqdb FALSCH: Zu klein https://www.shotroom.com/i/815/ZKTKq Jetzt schon ein danke für eure Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
Also dein Wasserzeichen soll, wie im Beispiel "richtig" zu sehen, immer unten Ausgerichtet werden. (Breite passt sich dynamisch an)
Vorgehensweise: 1.) Datei mit Wasserzeichen in deiner maximal benötigten Größe anlegen (oder noch größer um sicher zu gehen) 2.) Voreinstellungen->Allgemein - hier die Box "Bild beim Platzieren skalieren" anhaken (aktivieren) 3.) Aktion Aufzeichnen mit folgenden Schritten: ![]() nach Schritt 4 kannst du deinem Wasserzeichen den letzten Schliff verleihen. Abstandhalter zum Bildrand definierst du am besten durch transparente Bereiche in deiner originalen Wasserzeichen-Datei. (oder gleich schwarz auf weiss anlegen und weiss durch Mischmodi entfernen) |
#3
|
||||
|
||||
Bitte Bilder und Beispiele über unseren
![]() Ein Forum macht nur dann Sinn, wenn man die Bilder sehen kann und zwar langfristig. Das steht ganz groß nach und vor dem Anmelden da. |
#5
|
||||
|
||||
Dann Bitte nicht lange, sondern werf die Links raus. Entweder sie kommen nochmal als Bild, oder eben nicht. Ich kenn das Spiel vom WordPress-Forum. Wenn das Problem mit der Homepage gelöst ist, wird auf Biegen und Brechen versucht, den Verweis auf die Seite zu löschen. Fragen ja, aber niemand darf merken, dass man es selbst nicht konnte.
Es scheint etwas furchtbar schlimmes zu sein, etwas nicht zu wissen und um Hilfe zu bitten. Wahrscheinlich brechen einem da gleichzeitig sechs Zacken aus der Krone. Ja, von mir gibt's hier im Forum auch genug fragen zu Retusche und co, wo ich mich heute frage, wieso ich mich damals so dämlich gestellt hab. Na und? Hätte ich nicht gefragt, wär ich immer noch zu doof.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#6
|
|||
|
|||
Macht das nicht das Addon "Watermark CC" ? Ich meine wohl, habe es aber nicht ausprobiert.
|
![]() |
Stichworte |
aktion, anpassung, photoshop, stapelverarbeitung, wasserzeichen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Skripte] Diverse inDesign Scripte | heikehk | Linktipps zu externen Ressourcen | 0 | 04.12.15 15:13 |
![]() |
Falk3 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 09.02.15 10:11 |
Wasserzeichen mithilfe Aktion und Stapelverarbeitung bei verschiedenen Bildgrößen | derkleinepawel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 16.02.14 21:10 |
Aktion : Wasserzeichen einfügen | SourceCode | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.08.12 10:03 |
![]() |
Shadow10 | Fortgeschrittene Techniken | 15 | 02.06.11 02:08 |