Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.15, 20:15
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 470
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Frage zu Tonwerte

Hallo Forum

Meine längere Abwesenheit hier im Forum erklärt sich durch intensivere Nutzung von Capture One. Ich nutze u.a. ein digitales Back von PO und bin auf C1 angewiesen. Hoffe trotzdem auf feedback auf meine nachfolgenden Fragen.

Nun mal eine übergreifende Frage zu Tonwerte.
Es gibt in PS das Werkzeug Tonwertkorrektur, ebenso auch bei CO.
Die zwei Screenshots zeigen es.
Wozu verwendet man das genau?

Bisher nutzte ich es nur bei Bildern bei denen nicht der volle Bereich 0-255 vorhanden ist.
D.h. ich habe links bei den Tiefen den Anfasser zur ersten Bildinformation gezogen. Rechts bei den Lichtern ebenso. In PS und C1 unterscheidet sich aber der mittlere Wert 1 / 0 bei PS und C1.
Warum?
Weiterhin habe ich bei C1 auch die Möglichkeit in Tonwertediagramm oben die Anfasser zu bewegen.
Wozu das?

Weiterhin lassen sich ja die Farbkanäle in PS und C1 einzeln verändern.
Schön wäre hier eine Erläuterung bezogen auf ein konkretes Farbfoto mit vollem Tonwertbereich oder eine Foto wo nicht komplett 0-255 vorliegen.

Jochen
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf Tonwerte PS.pdf (34,7 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: pdf Tonwerte C1.pdf (29,0 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.07.15, 12:27
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Wozu verwendet man das genau?
Wie der Name schon sagt: Um Tonwerte zu korrigieren. (s. Tonwertkorrektur)
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
D.h. ich habe links bei den Tiefen den Anfasser zur ersten Bildinformation gezogen. Rechts bei den Lichtern ebenso.
Also hast du eine Tonwertspreizung vorgenommen.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
In PS und C1 unterscheidet sich aber der mittlere Wert 1 / 0 bei PS und C1.
Warum?
Der mittlere Regler ist für die Gammakorrektur zuständig. Bei PS wird dort der Multiplikator des Exponenten für die dazugehörige Potenzfunktion angegeben; bei C1 wird das höchstwahrscheinlich ähnlich sein, nur dass dort die Differenz zum Multiplikator 1 angezeigt wird.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Weiterhin habe ich bei C1 auch die Möglichkeit in Tonwertediagramm oben die Anfasser zu bewegen.
Wozu das?
Ins Blaue geraten: Möglicherweise haben sie dieselbe Funktion wie die unteren Regler in PS, also um eine Tonwertreduktion durchzuführen.

Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Weiterhin lassen sich ja die Farbkanäle in PS und C1 einzeln verändern.
Schön wäre hier eine Erläuterung bezogen auf ein konkretes Farbfoto mit vollem Tonwertbereich oder eine Foto wo nicht komplett 0-255 vorliegen.
Wenn du z.B. im Rot-Kanal korrigierst korrigierst du am linken Ende die Pixel mit RGB(0,x,y) und am rechten Ende die Pixel mit RGB(255,x,y).
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.07.15, 16:27
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 470
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
@Jenny Danke für feedback.
Die Links werde ich am Wochenende lesen. Falls diesbezüglich noch was offen bleibt, melde ich mich noch mal.

Mir geht es aber mehr um folgendes, weniger um die technische Erläuterung des Werkzeugs.
Zeige nachfolgend zwei Beispielbilder als screenshot.
Inwieweit muss oder kann ich das Werkzeug Tonwert verwenden um die Bilder qualitativ zu verbessern oder macht das bei den Bildern keinen Sinn?
Wie bewerte oder analysiere ich ein Bild um rauszubekommen ob Tonwerte angewendet werden soll oder kann.

Jochen


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437053205__R6C0569.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437053205__R6C0711.jpg
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.07.15, 17:57
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Also ich verwende Tonwertkorrekturen eher selten und wenn dann lieber in Camera RAW. Meist um die Kontraste etwas dramatischer zu gestalten.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1437058489_spassig.gif

Das erste Bild ist von den Farben her etwas flau, obwohl ich es schön finde. Hier bekommt man (etwas ordentlicher gemacht sicher schöner) mit zwei Tonwertebenen durchaus etwas mehr Drama in die Wolken und das Wasser. Das habe ich hier mit Absicht extrem gemacht. Üblicherweise macht man das eher dezenter.

An dem Zweiten Bild würde ich nichts ändern, das ist ja durchaus satt in den Farben und Kontrasten.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.07.15, 19:31
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 470
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Danke
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen

Das erste Bild ist von den Farben her etwas flau, obwohl ich es schön finde. Hier bekommt man (etwas ordentlicher gemacht sicher schöner) mit zwei Tonwertebenen durchaus etwas mehr Drama in die Wolken und das Wasser.
Du hast oder würdest also 2 neue Ebenen anlegen und Wolken und Wasser getrennt bearbeiten. OK.
Wie hast Du es genau gemacht mit der Veränderung der Tonwerte?
Kann man die Dramatik nicht auch durch Verändern der Belichtung und Verändern des Kontrastes erreichen?

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.07.15, 22:39
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Jochen,
Ja das kannst du natürlich machen.
Ich persönlich würde diese Änderungen nur dann ps machen, wenn ich keine Wahl habe. Ich mache seit Jahren diese Korrekturen in Camera RAW, weil ich das Gefühl habe, dass es dort einfacher und schonender für das Bild ist. Ich kann das gerne morgen noch mal in ps nachvollziehen (das waren zwei einstellungsebenen) und dir genauer beschreiben, aber letztendlich entscheiden bei mir nicht die Zahlen, sondern eher der Bauch mit dem was ich mache.
Gruß
Heile
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.07.15, 23:49
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 470
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Lightbulb

Hallo Heike
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Ich mache seit Jahren diese Korrekturen in Camera RAW, weil ich das Gefühl habe, dass es dort einfacher und schonender für das Bild ist.
Ich nutze ja auch einen RAW Konverter.
Zitat:
Zitat von heikehk Beitrag anzeigen
Ich kann das gerne morgen noch mal in ps nachvollziehen (das waren zwei einstellungsebenen) und dir genauer beschreiben,
Prima, danke

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.07.15, 12:31
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.972
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Ok noch mal nachgebaut:

Ich habe Korrekturebenen verwendet, weil man diese noch anpassen kann.
Da die erste Korrektur den Turm und auch das Meer deutlich absaufen ließ, aber der Himmel deutlich dramatischer aussah, habe ich dieser Ebene nach dem Einstellen mit gedrückter Shift-Taste eine Ebenenmaske verpasst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.23.18.jpg


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.17.56.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.18.49.jpg

Danach war mir das Meer noch zu flau, also auch hier eine Tonwertkorrektur.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.23.06.jpg

Da ich den schon geänderten Himmel nicht drin haben wollte, habe ich die Ebenenmaske Ebene 1 kopiert und mit strg + i umgekehrt.
Witzigerweise entsteht dabei eine Art Nebelschleier an der Meereskante

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.22.29.jpg

Wie man an dem Screenshot grob erkennen kann, habe ich dann den Turm noch mit einem schwarzen Pinsel ausmaskiert, wei der deutlich zu dunkel wurde. So strahlt er mehr.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1437125033_Bildschirmfoto_2015-07-17_um_10.22.37.jpg

Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.07.15, 15:53
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 470
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Hallo Heike

Vielen Dank für Hilfestellung und Datei. Komme erst nächste Woche dazu es zu "studieren"

Jochen
__________________
Kurze Anfrage an mich hier im Forum langt um meine Bilder zu bearbeiten ;-)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.07.15, 18:08
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.305
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forum
@heikehk: Dein Post darf ich gerade nicht bewerten (blöd, eigentlich). Dann darf ich Dir so sagen, dass ich das klasse finde. Auf dass Du Dein Helfer-Syndrom nicht so schnell los wirst...
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop CS6 - RAM Frage Scraptor Installation, Konfiguration, Hardware und Software 10 24.03.15 12:35
(CS5) Gesichter ersetzen -> Tonwerte angleichen? Muside Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 18.09.13 08:37
Software c++ frage ... paradox Installation, Konfiguration, Hardware und Software 3 01.03.11 13:14
Farb/Tonwerte im eimer conjow Installation, Konfiguration, Hardware und Software 1 03.12.10 01:38
Hab mal ne Frage^^ hauros Hilfestellung, Tipps und Tricks 9 30.08.08 22:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,09831 Sekunden mit 11 Queries