![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Amurtiger Hagenbecks :)
Huhu
![]() hätt gern Kritik, wenns geht ![]() Exifs: iso: 800 250mm f/5,6 1/250sek ![]() Exifs: iso: 800 250mm f/5,6 1/250sek ![]() exifs Iso: 3200 250mm f/5,6 1/1600Sek ![]() exifs Iso: 3200 250mm f/5,6 1/1600Sek ![]() exifs Iso: 3200 250mm f/5,6 1/1600Sek ![]() welches davon würdet ihr in welchem Poster-format an die Wand hängen? kann mich nicht antscheiden.. ![]() LG ![]() |
#2
|
|||
|
|||
Hallo,
ich würde, wenn das erste und oder zweite aufhängen. da ist er ganz drauf. Das dritte hast du, so vermute ich, zu sehr an den Reglern gedreht. Zu bunt. SW nur wenn es zu einer Serie passt, bzw der Rest des Zimmers/Wand auch SW sein soll. Das vierte würde ich versuchen einen Crop aus dem Kopf zu machen. Dann ganz eng beschneiden. Vielleicht wirkt das, muss man versuchen. Ich versuche immer Tiere ganz drauf zu haben oder mich auf den Kopf z.B. zu beschränken. Angeschnittene Pfoten etc. geht gar nicht. Das ist natürlich nur meine bescheidene Meinung. Was mir aber auf jeden Fall gefällt, er reißt das Maul auf ;-) Andere sehen das ganz anders. lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#3
|
||||
|
||||
Das 1. und 2. Bild gefällt mir am besten, sehr schöne Aufnahmen!
Thomas |
#4
|
|||
|
|||
Dito!
Vielleicht noch nachschärfen?! |
#5
|
||||
|
||||
Schöne Katze(n)
![]() Aber: Warum außer bei den ersten 2 Fotos so eine hohe ISO? Ich würde mir je nach Stimmung wohl das s/w-Bild an die Wand hängen oder das letzte. Beide jedoch enger beschnitten. Darf ich mir diese beiden Bilder mal leihen und zeigen, wie ICH sie beschneiden würde?
__________________
Bärige Grüße, Susanne |
#6
|
||||
|
||||
Sehe ich auch so.
Du zeigst/veröffentlichst ja hier gerade Deine Fotos. Ich gehe mal davon aus, dass Du die schriftliche Genehmigung von Hagenbeck vorliegen hast, oder? ![]() Wobei das hier ja noch relativ privat ist, allerdings muss man bei Hagenbeck höllisch aufpassen.
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#7
|
|||
|
|||
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#8
|
||||
|
||||
Huhu,
Waaaaas? Zitat:
es sind seeehr viele fotos, muss ich die alle anmelden? @Polarbärin: Klar, fühl dich frei ![]() LG |
#9
|
||||
|
||||
Normalerweise reicht es bei Zoos aus, wenn Du die anschreibst und ihnen klar schreibst, was Du damit machen willst. So lange Du nicht kommerziellen Nutzen daraus ziehen möchtest, sind Zoos normalerweise hier sehr offen, wollen aber gefragt werden.
Ich sehe gerade, dass die die Fotos vorher sehen wollen. Tja, vielleicht kannst Du hier einfach nachfragen, ob sie alle sehen wollen, oder nur einen Teil davon. Bei Deinen schönen Aufnahmen gehe ich davon aus, dass Du das OK bekommst. Falls Du dich wohler fühlst kann ich den Thread erst mal sichern und dann wieder freigeben, wenn Du das OK des Tierparks hast. Alles Liebe Heike |
#10
|
||||
|
||||
Hallo!
Die zwei wesentlichen Kritikpunkte, die mir in den Sinn kamen sind folgende zwei: Das Grün wirkt nicht natürlich und zu sehr gesättigt — hier einfach mit HSL spielen am Grün- und Gelbregler für Sättigung und Farbton (Gelb, weil Grün sehr viele Gelbanteile hat und manches „Grün“ oftmals mehr Gelb ist, als wir wahrnehmen). Der zweite Punkt wäre das Motiv nicht bildmittig anzuordnen. Die letzten drei Fotos sind alle vom Hauptmotiv/Blickpunkt sehr bildmittig angeordnet. Das nimmt dem Bild oftmals sehr viel an Spannung und Dynamik. Andere Punkte sind eine teilweise grenzwertige Schärfung (die noch ok ist, doch schon deutlich auffällt) — oder der Kontrast zwischen Schnurrbarthaaren und Hintergrund ist groß geraten und das Licht traf direkt passend auf, um diese hervorzuheben. Ansonsten wirken oftmals leicht entsättigte Farben spannender, angenehmer, als diese überbunten, die jedoch aktuell sehr beliebt sind — warum auch immer ![]() Ist natürlich Geschmacksache. Unsere Leserichtung ist von links nach rechts. So „lesen“ wir auch Bilder. (Im arabischen Raum, oder oftmals auch asiatischen Raum ist es natürlich anders) Daher ist es für das Auge oftmals angenehmer in der Wahrnehmung, wenn der Blick des Portraittierten nach rechts geht. Thema: Ins Bild schauend, aus dem Bild hinaus schauend... Die ersten Beiden finde ich von der Positionierung und Gestaltung her super. Allerdings sind diese, wie schon erwähnt, unnatürlich in der Farbgebung (wenn das beabsichtig war, ist es natürlich ok!) Es kann auch sein, dass es bei Dir gut (also nicht visuell übersättigt, beim zweiten und letzten Bild im Gras) aussieht, so wie Du wolltest und nicht übersättigt. Dann könnte etwas an den Monitoreinstellungen nicht stimmen, müsste man mal näher betrachten, wenn es so ist. Die eMail-Adresse für so Fotos lautet: foto@hagenbeck.de Einfach nachfragen, wird schon in Ordnung gehen. Praktisch ist auch diese Übersicht: http://www.digicamclub.de/pages.php?pageid=1 Allerdings sollte man sich trotzdem über aktuellere Richtlinien beim Zoo erkundigen… Oftmals soll nur verhindert werden, dass die Bilder unentgeldlich kommerziell genutzt werden. Es hilft auch in den EXIF und IPTC Daten des Bildes Beschreibungen hinzuzufügen, woher die Aufnahmen stammen und Du als Urheber solltest auch rein, samt Kontaktmöglichkeit, falls jemand an Deinen Aufnahmen Interesse hat. Lieben Gruß Stephan |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|