![]() |
|
#2
|
||||
|
||||
was soll ich sagen: das ist gleich um die ecke bei mir. somt gefällt mir das sehr gut
![]() |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Archie!
Nun, in den hellen Bereichen ist absolut keine Zeichnung mehr vorhanden. Das ist schade und wirkt auch nicht sonderlich schön. Es liegt daran, dass hier das Bild überbelichtet ist - wahrscheinlich, um die überwiegend dunkleren Bildanteile zu schützen. Von der Komposition hätte ich es besser gefunden, wenn der erste Baum im Vordergrund leicht angeschnitten gewesen wäre, was dem Bild einen schönen Vordergrund und einen feinen Blick auf den Fluss/See gegeben hätte. Und der überbelichtete Ast links im Vordergrund müsste für mich auch nicht da sein - wobei man das wirklich auch anders sehen kann. Ansonsten finde ich das bild schön. Ich mag so Szenen mit Wasser und viel Grün drum herum. EXIF Daten sind keine hinterlegt, weswegen ich auch nicht schauen kann, was die Kamera dort exakt gemacht hat. Auch das Farbprofil ist nicht eingebunden, was bei manchen Browsern zum Roulettespiel mutiert. Wenn Du magst, mache mal folgendes. Die Ebene mit diesem Bild Duplizieren (Strg+J) und dann diese duplizierte Ebene in den Modus "Weiches Licht" versetzen; anschließend auf dieser Ebene noch den Gaußschen Weichzeichner anwenden (die Werte musst Du mal schauen ich denke 40-100 Pixel sollten hier schöne Ergebnisse bringen). Das hat dann etwas schönes, finde ich und die hellen Bereiche wirken auch nicht mehr so stark störend. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#6
|
|||
|
|||
Hallo
Das mit den hellen Stellen ist mir auch ins Auge gefallen. Vielleicht wäre eine belichtungsreihe, ein HDR etwas ? Oder tonemapping? Pseudo HDR? Das Bild an sich hat was und wenn es in der nähe ist... Fahr nochmal hin. Nur meine Meinung und damit reine Geschmacksache Lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#7
|
||||
|
||||
Hallo Archie,
die Gegend dort ist sicher hübsch, aber das Bild ist an vielen Stellen leider völlig überbelichtet. Damit verliert es leider etwas. Ich würde wie Moni empfehlen dort nochmal hinzugehen und dann mal ein paar Probeaufnahmen zu machen. Was Passiert, wenn Du die Blende kleiner machst (höhere Zahl) oder was, wenn Deine Belichtungszeit reduziert wird? Ich denke, dass hier die automatik der Kamera deutlich überfordert war, da es sehr dunkle und sehr helle Bereiche in der Szene gibt. Um die dunkleren Teile klarer zu beleuchten ist leider der Rest verloren gegangen. Was passiert, wenn Du den Fokus auf einen der hellen Bereiche setzt? Die Idee ein HDR zu machen und eine Belichtungsreihe zu versuchen, ist sicherlich nicht falsch. Ob mit Camera RAW drei unterschiedliche Bilder aus dem Foto erstellt werden könnten, die wieder Zeichnung in die zu hellen Bereiche bringen, wage ich zu bezweifeln, lasse mcih aber gerne wiederlegen... Alles Liebe Heike |
#8
|
|||
|
|||
Hi,
naja ob das mit einem Bild als Pseudo HDR geht, weiß ich auch nicht genau. Wäre aber eine Option. Wenn Archie die Datei mal hochlädt, kann das ja mal jemand versuchen. Ansonsten, wie oben erwähnt, wenn nicht zu weit weg, einfach noch mal hin. lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#9
|
||||
|
||||
Die DMC-TC10 unterstützt kein RAW-Format aus dem man unterschiedliche Versionen entwickeln könnte. Aus einem JPG wird es unmöglich sein, da weiß und überstrahlt nun einmal weiß und überstrahlt ist. Nur in den Rohdaten könnten eventuell Restdetails vorhanden sein, doch das wird hier nicht unterstützt.
Oder es wurde schon bearbeitet und ordentlich aufgehellt. Dann könnten im Original noch Details versteckt sein. Wobei der Gedanke auch dahingehend geht, dass die wenigsten Privatnutzer, die sich erst beginnen mit Bildbearbeitung auseinanderzusetzen das RAW-Format nutzen. Dann eher so, wie Heike beschrieben hat als echtes HDR mit mehreren Belichtungen. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#10
|
|||
|
|||
Okay, das mit der Kamera und fehlender RAW Unterstützung wusste ich nicht
![]() Dann geht aber trotzdem was. Ich habe es auch versucht und hab's hinbekommen. Allerdings bin ich am nächsten Schritt gestern Abend gescheitert und habe erstmal das Projekt weg getan. Papierkorb ![]() Archie kann sich ja erstmal äußern, ob er eine Bearbeitung wünscht?! Falls nicht, ist das Thema durch. Sonst können wir versuchen ihm zu helfen. Lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|