Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.12, 23:24
DigitalArt79 DigitalArt79 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2012
Beiträge: 2
Kreativ-Software: CS4
DigitalArt79 geht den richtigen Weg
Question PDF Bauzeichnung colorieren mit Füllflächen

Hallo zusammen,

habe mal gerade eine Riesenproblem bei der ich ganz kurzfristig Hilfe gebrauche, deswegen muss ich jetzt auf die Vorstellungsrunde verzichten ,sorry

Ich habe meine Bauzeichnung aus dem CAD als PDF generiert und in PS importiert.

Daraus habe ich dann die Hintergrundebene generiert. Soweit so gut !
Alle Elemente die ich einfüge werden auf neuen Ebenen eingefügt : Auch gut !

Wenn ich jedoch Füllflächen anlegen will, also z.B. eine Wand färbe nutze ich das Füllwerkzeug.

Wenn ich nun auf der Hintergrundebene fülle findet er die Begrenzungen der
Wand durch Linien automatisch, d.h. ich klicke einfach in die Mitte einer Fläche und nur dieser eine Teilbereich wird eingefärbt. Super !

Ich brauche also nicht umständliche Auswahlbereiche festlegen und die dann füllen. Er erkennt die Bereiche irgendwie automatisch

Das Problem ist, diese Füllflächen liegen dann alle auf meiner Hintergrundebene !

Meine Frage ist nun:

Wie kann ich die Füllflächen auf einer seperaten Ebene ablegen/arbeiten, jedoch so,
daß bei Nutzung des Füllwerkzeuges, daß gleiche komfortable füllen möglich ist, als wenn ich auf der Hintergrundebene direkt fülle.
Im Moment wird immer die ganze Fläche gefüllt...



Vielleicht kann mir jemand spontan helfen, da ich meine Unterlagen kurzfristig abgeben muss.

Vielen Dank im Voraus

DigitalArt79
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.12, 23:30
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Oben in der Optionsleiste findest du ein Kästchen "Alle Ebenen" (bei ausgewähltem Füllwerkzeug).
Setze hier einen Haken.
Nun erstelle eine neue leere Ebene und nutze auf dieser das Füllwerkzeug.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.12, 23:37
DigitalArt79 DigitalArt79 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2012
Beiträge: 2
Kreativ-Software: CS4
DigitalArt79 geht den richtigen Weg
is nicht wahr... so einfach....
und ich schreib mir nen Wolf..

Danke!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.12, 23:38
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.702
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Gern!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.04.12, 19:11
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.969
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Jenny Du bist Klasse
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tutorials Photoshop Zeichnungen colorieren redcab Fortgeschrittene Techniken 37 30.11.14 15:53
Probleme mit dem Colorieren Corsa Hilfestellung, Tipps und Tricks 0 13.05.11 00:04
SW-Bild colorieren Malm Work in Progress 18 09.08.10 01:21
schwarz/weiß colorieren Der Schrecken Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 17.08.09 00:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05512 Sekunden mit 10 Queries