![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
CS5 auf MacPro druckt keine Kopien!
Hallo liebe Leute,
habe seit einiger Zeit ein Problem mit CS5 auf einem neuen MacPro, von dem ich hoffte, dass es ein Update beheben würde. Mitterweile bin ich bei Version 12.0.4 und nichts hat sich bisher getan. Es geht darum, dass CS5 keine Kopien einer Datei zum Drucker sendet. Wenn ich eine bestimmte Anzahl Kopien in das Dialogfenster eingebe, dann schickt CS5 jede Kopie einzeln! Das nervt, da ich jeden Tag etliche Dateien mit jeweils ca. 50 Kopien drucken muss. Mit CS5 ist das natürlich nicht zu machen, weshalb ich speziell zum Drucken noch das alte CS2 benutzen muss. Hier habe ich aber nun das Problem, dass die Farben mit dem neuen Betriebssystem nicht mehr richtig angezeigt werden, egal welche Einstellungen ich vornehme, Gott sei Dank druckt er aber dann die Farben richtig. Ich stehe also vor der Situation, dass ich CS5 nicht zum Drucken gebrauchen kann, aber CS2 beim Drucken ständig unter MacOSX 10.6.8 abstürzt und die Farben nicht richtig darstellt! Adobe kann ich telefonisch leider nicht erreichen, da geht keiner ran. Wer weis Rat? |
#2
|
||||
|
||||
Hallo holly,
willkommen im Photoshop Cafe. Vielleicht den Umweg über PDF und dann via System drucken? Wenn ichs richtig verstanden habe, kannst Du von einer Datei jeweils nur einen Ausdruck machen. Ist denn das Feld Exemplare im Druckdialog aktiv? Gruss, phoenix |
#3
|
|||
|
|||
@phoenix
Dem Feld "Exemplare" im Druckdialog ist aktiv, diesem gilt ja meine ganz besondere Aufmerksamkeit ;-) Via System als PDF wäre ne Möglichkeit, werde ich morgen auf jeden Fall mal ausprobieren. Hätte ich auch schon früher drauf kommen können. Danke Phoenix! Hoffentlich gibt es dann nicht irgentwelche neuen Schwierigkeiten.... Wer von Euch kennt denn dieses Problem noch, und wie geht Ihr damit um? |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Bei PS CS4 kann ich die Drucke 2 mal angeben – in PS und im Treiber. Hatte schon diverse Schwierigkeiten, bei Systemupdate, wo der Lexmark plötzlich aus PS und Acrobat A3 Querformate nur auf das Papier im Hochformat ausgegeben hat. Bleib trotz intensiver Telefonate mit Lexmark und Adobe sowie mit Apple auf dem Problem hocken und musste mich mit Workaround über Indesign (!) behelfen. Heute weiß ich, dass Lexmark grundsätzlich beschissende Treiber hat, die nicht wirklich zu Apple passen und Apple das Betriebssystem teilweise fehlerhaft programmiert hatte… Momentan klappt alles mit leichten Abstrichen, wer weiß, wie lange? |
#5
|
||||
|
||||
hy holly,
willkommen im Photoshop Cafe. da die pdf erstelung unter osx ja absolut simpel ist, wäre das auch mein erster rat gewesen. allerdings kann ich bei mir dein problem nicht nachvollziehen, wenn ich aus photoshop mehrere drucke einer datei abschicke, kommen diese auch raus. was hast du denn für einen drucker? ist die druckersoftware auf dem neusten stand? viel spaß im forum gruß volker |
#6
|
||||
|
||||
Hi,
könntest Du mal einen Screenshot von Deinen Druckeinstellungen machen? |
#7
|
|||
|
|||
CS5 rechnet jede Druckkopie extra rein
Danke für Eure Anteilnahme!
@heikehk Screenshot im Anhang @blindguard Oki A3 ES 3640, neue Druckersoftware? Hmm da sollte man vielleicht noch mal nachschauen! So jetzt habe ich den aktuellen Druckertreiber installiert und es geht gar nichts mehr, super. Die Drucker-Warteliste meckert: Netzwerkhost ist "ausgelastet" Was immer das bedeutet...weis jemand was daaazu? ;-) |
#8
|
||||
|
||||
Hi Holly,
also ich gebe die Anzahl der Exemplare eigentlich immer im Druckertreiber an. Schon mal probiert? Gruß Heike |
#9
|
|||
|
|||
Hallo heikehk
Danke für Deine Anteilnahme! Eingabe direkt im Druckertreiber? Tja in InDesign beispielsweise ist dies möglich. Da gibt es das Druckmenü des Programms und dann gibt es noch den Button "Drucker" wo man ebenfalls die Anzahl der Kopien eingeben kann. Das ist bei Photoshop CS5 MacOSX leider anders! Da geht die Eingabe der Kopien nur über das Eingabefeld: "Exemplare", die Eingabe über den Druckertreiber ist da nicht möglich! Im alten Photoshop CS2 war es genau umgekehrt, da ging es nur über das Druckmenü direkt vom Druckertreiber. Was nun ;-) ? @blindguard: @phoenix: USB drucken, Druckertreiber, Drucker usw sind nicht die Fehlerquellen, da Kopien drucken mit anderen Druckern aus CS5 auch nicht funktioniert, wohl aber mit dem alten Photoshop. |
#10
|
||||
|
||||
Wenn ich auf "Drucken" klicke, dann kann ich im Druckertreiber noch Einstellungen vornehmen:
![]() Wie Du siehst, kann man da Kopien eingeben. Aus meiner Sicht, ist das dann direkt im treiber und nicht in PS und deswegen wird nicht 55 mal die Datei sondern nur einmal die Datei plus Info wie oft an den Drucker geschickt. (nur qualifiziert geraten) ![]() Falls Du das nicht hast, dann würde ich mal nach einem aktuellen Treiber suchen... Gruß Heike |
![]() |
Stichworte |
cs5, drucken, kopien, macpro |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LR 2 virtuelle Kopien - Smart Collection | Lucky | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 14.02.10 13:07 |
![]() |
blindguard | Lounge | 2 | 17.01.06 22:38 |
Drucker druckt über den Rand hinaus... | Darkwing-dave | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 8 | 02.12.05 10:30 |
PS CS2 - keine Shortcuts ... ? | Fobby | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 26.07.05 23:06 |