![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Der Auftrag meines Kunden war ein Flyer zu entwerfen, welches ein silbernes Logo beinhalten soll. Ich habe die PSD jetzt soweit fertig und ich bin der Meinung, dass ich alles richtig gemacht habe, sprich mit den Volltonkanal etc.. Ich möchte die PSD ungern hier öffentlich reinstellen, deshalb bitte ich euch, wenn ihr ahnung von Volltonkanälen habt, es hier zu posten und ich schicke euch die PSD zu. ![]() Wäre wirklich sehr aufmerksam von euch, danke! ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Hi,
auskennen wäre übertrieben. Ich habe mal einen Druckauftrag mit partiellem 3D Lack gemacht. Da war die Lackebene eine eigene PSD, die ich vorher in Grautöne umgewandelt hatte und dann in die gewünschte Farbe umgewandelt. Diese musste den von der Druckerei vorgegebenen Namen haben. Diese Bild-Datei wurde dann mit der Ebenen-Überlagerung Mulitiplizieren darüber gelegt. Im Preflight war diese Ebene dann als eigene Farbe zu sehen. Ist schon eine Weile her. Aber die Beschreibung von der Druckerei war klasse. Damals hab ich bei laser-line gedruckt. Such doch da mal nach. Die haben super Beschreibungen. Das muss dann an die Vorgaben Deiner Druckerei angepasst werden. Gruß Heike |
#3
|
||||
|
||||
Also zu ALLERERST mal der intensive Hinweis, dass man ein Logo tunlichst nicht in PS anlegen sollte, sondern vektorbasiert in einem geeigneten Format.
Zur Frage Volltonfarbe: Ja, da kenne ich mich aus (arbeite für die Sparkasse und sage nur HKS 13). WIE willst du das Ganze denn in den Druck geben? Etwa auch aus PS heraus? (ich hoffe nicht). Wenn du es korrekt in PS als Vollfarbenkanal anlegst, sollte beim Import in Indesign (oder von mir aus auch in jedem anderen Professionellen Programm, welches sich zum Erstellen von Layouts eignet) automatisch ein Vollfarbenkanal/Film angelegt werden. Auf eine korrekte Bezeichnung ist dabei zu achten, damit du nicht evtl schon eine Volltonfarbe im Layoutprogramm definiert hast, die einen leicht anderen Namen hat. Dann riskierst du, das 2 Filme für die selbe Farbe ausgegeben werden. Hat deine PS-Datei außer der Volltonfarbe noch mehr Farben (4c), solltest du klären (am besten in Absprache mit der Druckerei), welche Farbe zuerst/zuletzt gedruckt wird, denn das ist bei Silber wichtig. Auch musst du auf Überdrucken/Aussparen achten, was leider in einem kompletten PS-Layout wahnsinnig ätzend zu bearbeiten ist (ein Grund mehr, warum man damit tunlichst besser keine Layouts macht). Also: ein wenig mehr Infos bitte, dann kann ich helfen. |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
![]() Ich könnte dir ja die PSD zukommen lassen? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Ja, mach mal. Ich schaue da dann drauf und melde mich.
|
#6
|
||||
|
||||
Ist getan. ^^
|
#7
|
|||
|
|||
zeig doch mal.... würde mich schon intressieren, wie du pures Metallic gezaubert hast |
#8
|
||||
|
||||
Das ist nicht schwer. Du legst einen Vollfarbenkanal an und definierst ihn im entsprechenden Farbton. Da, wo der nun 100% Schwärzung hat, wird mit 100% Buchfarbe gedruckt. Bei hellerer Färbung entsprechend aufgerastert. Die Farbe, die dir PS dabei auf dem Bildschirm anzeigt, ist egal. Wählt man ein Grau, ist das nur fürs Layouten schöner. Du könntest das auch lila einfärben – belichtet wird ja eh' nur nach Separationen der Kanäle und der Film kann weder bunt noch grau, sondern nur schwarz und weiß.
|
#9
|
|||
|
|||
Zitat:
höhö...das sind für mich Böhmische Dörfer ![]() zeigt doch mal, wie das dann ausguckt |
#10
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
![]() Eine solche PSD speicherst du dann als PDF (Häkchen bei "Volltonfarben" nicht vergessen!) und teilst deiner Druckerei mit, welche Farbe sie für den Volltonkanal ins fünfte Druckwerk schütten sollen. edit: zu langsam... edit2: "Alpha-Kanal" stimmt natürlich auch nicht, denn es heißt "Volltonkanal". Sorry!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Befehle] Volltonfarben in Photoshop | blindguard | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 12 | 16.04.12 05:41 |
![]() |
gelöschter User | Fortgeschrittene Techniken | 26 | 14.12.10 20:59 |
Silber/Metall Effekt (wie auch immer) | Glucagon52 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.04.09 21:48 |