![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Wie würdet es ihr machen?
Hey,
ich bin ja immer noch dabei mich zu beschäftige, wie man fremde Objekte in ein Bild einbringt ohne das es groß auffällt und/oder Objekte im Bild mit anderen Objekten zu gestalten/verändern. Nun war ich dabei auf einer intakten Wand den Putz abfallen zu lassen. Dafür nutzte ich eine Textur. So, meine Frage, wie würdet ihr es machen? Ich habe mal das Bild + Textur hoch geladen und würde mich freuen wenn ihr es ausprobiert und eure Ergebnisse hier zeigt und beschreibt wie vorgegangen wurde.... Ich möchte daraus lernen und andere Schritte und Ideen erfahren, ich glaube es wird für jeden Interessant ![]() Bild: ![]() Textur: ![]() Mein Ergebnis: ![]()
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Ich würd's wahrscheinlich ähnlich machen wie du, wenn ich denn wüsste, wie du's gemacht hast... ![]() Also: Textur als neue Ebene oben drauf, abgeblätterte Form mit einer Ebenenmaske frei bestimmen, Ebeneneffekt "Schatten nach innen" oder "Relief", evtl. noch mit den Füllmethoden aus der "Multiplizieren"-Gruppe herumtesten. Farbliche Anpassungen ja nach Ausgangsmaterial. Zum Nachbauen sind mir die Bilder zu klein und eigentlich fehlt mir auch die Zeit (oder Lust? ![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
||||
|
||||
wie jenny schon sagte, für ne bearbeitung ist das material nicht gerade das beste aber es geht ja hier nur um eine verdeutlichung.
![]() ich hab mal ne nummer kleiner gedacht und nicht gleich die halbe etage abgerissen... beachten solltest du gerade bei diesem bild das es ein "plattenbau" ist. also nicht jede platte bricht dort ab wo es auch bei der benachbarten ist. deswegen ist dein "fleck" eher unwirklich. textur auf neue ebne > angepasst in pespektive > maske zum entfernen unerwünschter teile > ebnenmodi multiplizieren > farbton und sättigung > mit abwedler und nachbilichter die kannten gezogen, ebenso auch ein wenig höhen und tiefen. da es sich sicherlich um eine stahldingskonstruktion in der platte handel, noch eine stange angedeutet. gruß micha
__________________
![]() Gruß Micha |
#4
|
|||
|
|||
ja sham, das kommt hin
Ist aber auch die Frage , warum der Putz abfliegen soll. Altersbedingt.... Beschuß....? ![]() |
#5
|
||||
|
||||
das ist wohl war, der faktor ist dabei auch nicht zu missachten.
__________________
![]() Gruß Micha |
#6
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
||||
|
||||
Hallo!
Zitat:
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#8
|
||||
|
||||
![]() der würde wohl eher mit dem kopf dort einrasten ![]()
__________________
![]() Gruß Micha |
#9
|
||||
|
||||
oder würde sich anders zu helfen wissen...
![]()
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#10
|
||||
|
||||
Hey,
@sham, @Jenny, @sham, wo du recht hast, hast du Recht! Die Platten (und deren Begrenzung) hätte ich beachten sollen, das macht eine Menge aus! @Jenni, also ich habe als erstes die Textur ein wenig transformiert und perspektivisch angepasst (wie man es nimmt). Danach einfach mit Polygonlasso die Form freigestellt (ohne Maske). Danach ein wenig mit einer Schnittmaske (Weiches Licht) die Risse etwas dunkler gemacht.... eigentlich nichts wildes... Nur stellen wir uns mal vor wir müssten das ganze Gebäude verunstalten... dann wären alle unsere Methoden ja sehr Zeitaufwendig und je nach Winkel dazu auch noch unterschiedlich. Es muss doch etwas geben um sowas noch schneller und effektiver umzusetzen oder?
__________________
Ich bin ein Niemand. Niemand ist perfekt. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann ich das besser machen? | beschi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 26.04.11 21:48 |
![]() |
studroa | Lounge | 29 | 27.05.10 22:39 |
lichteffekt wie machen? | datimi | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 11.09.09 17:53 |
Bild rot machen | korn4ever | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 01.01.09 18:13 |
![]() |
Darkwing-dave | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 10.01.06 14:35 |