|  | 
|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
				
				Einen Einkaufswagen freistellen - Wie?
			 
			
			Hey @ all, mal wieder ne Frage  Wie kriege ich es hin, einen Einkaufswagen freizustellen. Habe mal einen angehängt. Ist halt echt schwer, wegen der ganzen kleinen Flächen im Wagen. Kann mir das jemand erklären? Wäre echt super lieb  Danke schonmal im voraus. ganz liebe Grüße Chrissy 
				__________________ Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans!  Liebe Grüße, Chrissy Geändert von Ramira (15.04.09 um 14:20 Uhr). | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hi, für so eine Aufgabe ist das Freistellen mit Pfaden der präziseste Weg. Je besser die Vorlage (Qualität und AUflösung), desto einfacher ist das zu machen. Ist aber eine echte Fleißaufgabe....  Gruß intelli 
				__________________ Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf   bewertet werden! | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Ach wie gut das ich immer fleißig bin   Nur in diesem Fall muss es mein Kollege machen  Aber nun weiß ich es ja (: ganz ganz lieben Dank intelli  ganz liebe Grüße Chrissy 
				__________________ Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans!  Liebe Grüße, Chrissy | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			den Wagem mit Pfaden freistellen, könnte zur Lebensaufgabe werden mit den vielen Löchern. Das Problem sind die vielen Spiegelungen die dem Hg sehr ähnlich sind, was das Freistellen furchtbar erschwert. 
				__________________ `°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hi, zeig doch mal das Bild das freigestellt werden soll. Das oben in Deinem Beitrag ist doch aus Google, oder? Hast Du den Einkaufswagen evtl. in einer besseren Auflösung? Gruß intelli 
				__________________ Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf   bewertet werden! | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
| 
			
			ich habe es mal über die Kanäle probiert...( wie in Intellis Haarefreistellen-Tut) in dem Fall, ist aber Ineinanderkopieren besser, als Abwedeln/Nachbelichten. Die Auflösung, macht es nicht grad leichter  nicht genau hin schauen  war ne 10 min Geschichte....aber mit mehr Zeit und Mühe geht es schon. Anhang 1274 Pfade, wären mir da auch zu heftig ^^ Geändert von Malm (12.04.09 um 22:42 Uhr). | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Naja   ja das Bild ist aus google, weil mein Kollege ja meinte er will nur etwas ausprobieren, nunja  Im Endeffekt haben wirs dann doch gelassen mit dem Einkaufswagen  Aber ich werd mich mal dran versuchen  Danke an alle! Malm, sieht gut aus  Also zumindest so wie er es haben wollte  ganz liebe Grüße Chrissy 
				__________________ Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans!  Liebe Grüße, Chrissy | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Hallo Chrissy, ich schätzr mal, dass bei einem Bild mit so in das Objekt fließendem Hintergrund ein Freistellen ohne Pfade nciht möglich ist, wenn man es ordentlich haben will. Je nachdem, wie oft der Einkaufswagen dann zum Einsatz kommt, kann sich das schon lohnen. Ich würde allerdings versuchen einen mit anderem Hintergrund zu fotografieren bzw. einfach den Einkaufskorb nur für Seiten mit weißem Hintergrund zu verwenden  Alles Liebe HEike | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Danke fuer den Tip   Werde mich dran probieren, sobald ich die Zeit dazu habe, damit ich meinen Arbeitskollegen mal schoen ärgern kann  glg Chrissy 
				__________________ Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans!  Liebe Grüße, Chrissy | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
| 
			
			Ich hab mich selbst lange gescheut mich mit den Pfaden auseinander zusetzen und dann auf Druck der Druckerei   dann nachgegeben. Mittlerweile schneide ich fast alles mit Pfad aus, weils schneller geht als das Gehampel mit Zauberstab und Co. Wenn man das kann und häufiger macht, ist man oft schneller als mit den anderen Methoden und das Ergebnis ist dann wirklich toll. Und ein Einkaufskorb macht zwar viel Arbeit, aber wenn Du mal was echt fieses mit Pfaden ausschneiden möchtest, dann versuchs mal mit einem durchbrochenen Rokoko-Rahmen. Da kommt Dir ein Einkaufswagen mit seinen klaren Formen ganz einfach vor. Ich arbeite am liebsten bei einer Vergrößerung von 200 - maximal 300 %. Alles Liebe Heike | 
|  | 
| Lesezeichen | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Einkaufswagen schräg stellen? | Efe | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 09.02.11 11:31 | 
| wie gebe ich einen benutzerbild/einer signatur einen rahmen geben? | DasM | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 27.05.10 19:11 | 
| Tut für Einkaufswagen gesucht | Indira | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 21.04.10 13:41 | 
|  Freistellen über einen Farbprofiltrick | heikehk | Fortgeschrittene Techniken | 29 | 19.11.09 08:50 | 
|  Unscharf Freistellen / Freistellen mit weichen Übergängen | blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 6 | 24.09.05 16:06 | 
