|
#1
|
|||
|
|||
Bewegter Hintergrund + Bild fusionieren
Guten Morgen,
ich hab da eine Frage und zwar, wie kann man so etwas machen? Beispiel Bild Danke für eure Hilfe! |
#2
|
||||
|
||||
Hi Fizzydouche. Mal ganz in Kürze: Das ist eine animierte GIF-Datei. Die besteht aus mehreren Einzelbildern. Bei deinem Beispielbild - ich hab's mir angeschaut - sind es 34 Einzelbilder.
Der Fotograf hat hier, wie's aussieht, im Serienmodus Fotos gemacht, diese in Photoshop übereinandergelegt und zu einem animierten GIF zusammengerechnet. Ich brauch's so selten, dass ich den Weg momentan nicht mehr genau im Kopf habe, aber hier in diesen Threads hab ich mal ein bisschen was dazu geschrieben. Guck mal, ob dir das hilft. http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=15629 http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=16283 Ich weiß allerdings nicht, ob das mit Photoshop 6 schon funktioniert. Oder hast du CS6? Damit kannst du's machen. (Falls es CS6 ist, korrigiere das bitte in deinem Profil ). ----- Nachtrag: Hier hab ich noch ein richtiges Tutorial gefunden. Ist allerdings schon älter. Ich hab diesen Weg mit meinem CS5 noch nicht ausprobiert, das werde ich irgendwann nachholen. Vielleicht hilft's dir schon heute... http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ead.php?t=2689 Geändert von Die Bunte (03.01.17 um 19:12 Uhr). |
#3
|
|||
|
|||
Guten Abend,
schon mal vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Ja, tut mir Leid es ist CS6 habe es ausgebessert. Ok, cool, das bedeutet, der Kerl auf dem Foto ist einfach in Freezemodus gegangen, und der Fotograf hat dann 34 Fotos gemacht? Bzw. noch mehr aber 34 davon übereinander gelegt? Wenn man so etwas selbst machen will, sollte man all diese Bilder aber am Stück machen richtig? Mfg |
#4
|
||||
|
||||
Ich wusste doch, dass ich dafür mal ein Tutorial geschrieben hatte... mit PS CS5 erstellt funzt das natürlich auch mit CS6.
Das Ganze hat auch einen Namen: Cinemagraphs Hier das Tut: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...t=cinemagraphs
__________________
|
#5
|
|||
|
|||
Wow vielen Dank! Endlich weiß ich wie man es nennt, jetzt konnte ich mir mehrere Videos dazu anschauen und das ist ja mal verdammt cool!
|
#7
|
||||
|
||||
Schau an, das geht also auch mit Videoaufnahmen.
Das ist ja ein tolles und umfangreiches Tutorial, Frank. Das hatte ich noch nicht gesehen. Den Ausdruck cinemagraph kannte ich nicht. Hab mal danach gegoogelt. Man nennt's auch Cinemagramm. Wiki Ja, vielleicht ist das Beispiel-GIF auch aus einem Video entstanden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
#8
|
|||
|
|||
Super, vielen Dank an euch alle!
|
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feuer mit dunklem Hintergrund in Bild mit hellerem Hintergrund einfügen | flommm | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 15.12.15 16:40 |
Wie verwende ich dieses Bild als Hintergrund ? (siehe Bild) | boyaz | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 22.12.11 06:59 |
Hintergrund bei Bild | yoyue | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 18.09.09 12:14 |
Hintergrund an ein Bild anpassen ? | LimFim | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 20.02.09 18:29 |
Hintergrund bild | danesh | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 06.07.08 03:06 |