![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
bedrohlicher Schwan
Hallo,
ich möchte euch mal ein Bild zeigen. Für die Experten ist es bestimmt nichts besonderes. Aber ich bin stolz darauf. Also bitte zerreisst es nicht vollständig. Ich zeige es aber extra im Wip Bereich, weil ich durchaus möchte, dass ihr mir eure Meinung mitteilt und eventuelle Fehler findet. Die ich an diesem Bild ändern bzw. beim nächstenmal nicht machen möchte. gruß Moni ![]()
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Moni!
Schwäne mag ich auch voll — überhaupt Vögel. Eine meiner Lieblingsfotos entstand im Stadtpark Melle: Zwei Wellensittiche. Da alle meine Daten gelöscht sind, bleibt mir nur eine Verlinkung zur Fotocommunity. Du hast hier auf die Drittelregel geachtet und damit eine grundsolide Anmutung erzeugt. Der Hintergrund gefällt mir von seiner Intention und Dramatik auch sehr. Beim Schwan fällt auf, ebenso in den Wolken, dass das Weiß total ausgefressen ist. Hier ist optisch keinerlei Zeichnung mehr vorhanden. Inhaltlich sollte laut Histogramm beim Schwan zumindest noch etwas herauszuholen sein mit Tiefen/Lichter im erweiterten Modus oder falls im Rohformat vorhanden im RAW-Konverter. Zudem zeigen sich beim Schwan chromatische Aberrationen, die man leicht entfernen könnte — es sei denn, dies ist von Dir so explizit gewünscht. Interessant finde ich das ausgefressene im Himmel, welches von der Form her durchaus auch aussieht, wie mit ausgebreiteten Flügeln — also mit dem Schwan korrespondierend. Die falsche Lichtstimmung (das Licht kommt schwach von Hinten, doch der Schwan ist von vorne extrem beleuchtet) könnte man mit einer starken Blitzanlage erklären, die bewusst für diesen irrationalen Look aufgebaut wurde. Wenn Du es wirklich so beabsichtigt hast, dass der Schwan so extrem hell und ohne Zeichnung ist, dann ist alles in Ordnung. Ansonsten könntest Du hier nachbessern. Generell wird der Betrachter immer direkt zum Hellen gelockt. In diesem Bild wandert so der Blick von Schwan zu Himmel — hin und her. Man könnte diesen Bereich, sofern man dies wünscht, besonders hervorheben z. B. mit einer ovalen Vignette, welche das Äußere zielgerichtet abdunkelt, die mit dem Camera RAW Filter in CC sehr schnell erzeugt ist. Mir gefällt in diesem Bild vor allem die Farbstimmung des Bodens, die ich sehr gelungen finde. Zudem die Komposition an sich mit dem Schwan, der mich direkt ansieht un der im Drittel platziert ist. Dann die Wechselwirkung zwischen hellem Himmel und hellem Schwan. Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#3
|
|||
|
|||
Hallo,
die chromatische Aberrationen sind mir aufgefallen, aber ich habe sie nicht wegbekommen. Die RAW Dateien sind natürlich noch vorhanden. Aber getrennt. Ich habe glaube ich die PSD nicht gespeichert. Aber das wäre dann Lerneffekt hoch drei. ![]() Weil ich ja dann alles neu machen müsste/dürfte. ![]() Das andere was du angesprochen hast, mit dem ausgefressenen Weißen, werde ich noch mal überarbeiten. Da war ich mir nicht sicher, ob das zu grell ist. Sicher wäre da eine Einstellungsebene Tiefen/Lichter der richtige Weg, oder? Danke schon mal für die Tipps und deine Meinung. Ich arbeite weiter daran. grüß Moni PS: Das mit den Daten habe ich im anderen Tread gelesen. Große Sch...ich hoffe du bekommst wenigstens einige Arbeiten zurück. PPS: Das Wellensittich Foto gefällt mir.
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#4
|
||||
|
||||
Ich sag auch mal was - aber Achtung, hier "meckert" ein Composing-Laie.
![]() Ich finde, dass der Hintergrund und der Schwan gut zusammenpassen. Sowohl farblich als auch von der Bildstimmung her - auch der Hintergrund hat was Bedrohliches. Das Bildmaterial hast du schön ausgesucht. ![]() Was mir aufgefallen ist, ist erstens der dunkle Rand um Kopf und Hals des Schwans. Vielleicht kannst du den noch ein wenig entfernen? Das zweite war der Flügel auf der vom Betrachter aus linken Seite. Der Schwan schüttelt ihn, an den Flügelspitzen ist Bewegungsunschärfe drin, dennoch sind sie relativ "scharf" ausgeschnitten. Wär's meins, würde ich versuchen dort auf einer Arbeitskopie der Schwan-Ebene die "grünen Ränder" etwas zu entsättigen (Schwamm), aufzuhellen (Abwedler) und dann weicher zu machen. Aber ich will da den Spezialisten nicht vorgreifen. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
hihu
was mir sofort in Auge sticht, ist die Ausleuchtung...der Schwan kriegt volle Sonne, wo aber keine ist.... und irgendwie...ich kann mir nicht helfen.....in meinen Augen passt das Größenverhältniss nicht |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
Da muss ich eh noch ran. Die haben mich ja auch gestört, gingen aber nicht weg. (muss ich mir erst das Wissen bzw den Weg zu anlesen.) Zitat:
Danke für eure Meinungen, Tipps und Ratschläge. Ich weiß nicht, ob ich das alle umgesetzt bekomme. Weihnachten läßt grüßen und naja für mich ist das ganze ja auch noch relatives Neuland. Aber ich gebe mir Mühe. Da ich immer noch nicht die PSD gefunden habe ![]() ![]() Gruß Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#7
|
|||
|
|||
Ja, das mit der Sonne wirkt wirklich verwirrend.
|
![]() |
Stichworte |
bedrohung, schwan |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
Lillymausi | Showroom | 23 | 06.06.12 23:20 |
![]() |
Barbara | Showroom | 9 | 01.01.10 17:18 |