![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
how I see you
Hallo zusammen!
Irgendwie gefällt mir der Stil aktuell. So habe ich nun auch meine Liebste verwurschtelt. ![]() Und sie ist was ihre Bilder anbelangt immer sehr skeptisch, doch von dieser Gestaltung war sie dann doch mal angetan, was mich freute. Der Titel „how I see you“ basiert darauf, was dieses Composing ausdrücken soll. Wie ich sie sehe, betrachte, empfinde. Hier war es mir wichtig, dieses wärmende und liebende empfinden mit zwei Farben auszudrücken, die auch essentielle Teile von meiner Frau sind. Zudem betrachtet sie auch alles immer durch eine „Brille“, die es positiv und in Ordnung färbt, was die Strahlen beim rechten Auge (vom Betrachter linken Auge) symbolisieren sollen. Dann ist sie zu meinem Leidwesen ein Fan von Kleinzeugs und Schnörkel und liebt Musik. Da sie immer gut gelaunt ist, wollte ich das Strahlende ihrer Augen hervorheben und das Bild in ebensolche Farben tauchen. Grüßle Stephan |
#2
|
||||
|
||||
irgendwie für mich noch befremdlich,
aber je länger ich mir das anschaue, desto besser gefällt es mir "Die Aura" Deiner Frau Die warmen Farben vermitteln Ruhe und Frieden die Symbole vermitteln "einen Menschen der in sich selbst ruht" etwas irritiert haben mich die Delfine....ein Sinnen nach Freiheit oder die pure Lust am Leben ??? Alles in allem eine klasse Idee kombiniert mit den vielen Triangeln... |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Conny!
Danke Dir — ja, es wirkt sehr befremdlich. Zumal meine Frau in natura deutlich hübscher ist ![]() Die Delphine. Die habe ich vergessen aufzulisten, stimmt. Seit langer Zeit wünscht sich meine Frau im Wohnzimmer an der Tapete einen großformatigen farbenfrohen Sonnenuntergang mit — Delfinen. ![]() Absolut nicht meine Welt, doch aktuelle schwirrt in meinem Kopf herum, dass ich es ja selbst gestalten könnte und dies dann großformatig drucken lassen könnte. Sie würde sich freuen und es wäre mir allemal lieber als ein gekauftes etwas. Grüßle Stephan |
#4
|
||||
|
||||
Klasse Stephan!
Besonders fasziniert mich wie du mit diesen geometrischen Formen so ein Bild schaffen kann. ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
mir gefällt es auch. mal etwas ganz anderes. allerdings gefallen mir die farben nicht so.
aber sonst eine klasse idee ![]() |
#6
|
||||
|
||||
Danke euch.
@Charly: Das ist prinzipiell recht einfach gemacht, mit den Dreiecken. Ich erläuterte es bereits in diesem Beitrag. Das ist wirklich nur eine Fleißaufgabe. @Sinux: Die Farben sind halt meine Frau. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
ich mein eher dieses rosane
![]() |
#8
|
||||
|
||||
Meine ich ja. That´s my wife.
Eine andere Farbe würde nicht das wiederspiegeln, was ich in ihr sehe/empfinde. |
#9
|
||||
|
||||
Wenn du das Pink/Orange mit Bedacht so gewählt hast, dann ist es richtig so, auch wenn die Farbkombination nicht ganz das ist, was mir gefällt.
Bei den Delphinen hab ich auch einen Moment gestutzt, und mir überlegt, ob das die Gedanken sind, die schwimmen... nun ist es ein bestimmter Gedanke. Den Stil, mit dem du momentan arbeitest, finde ich klasse. ![]() ![]() |
#10
|
||||
|
||||
Hallo Ugge!
Ja, das habe ich voller Absicht und mit Bedacht so gewählt. Es ist natürlich nicht meine favorisierte Farbcombi und sie widerspricht durchaus auch den üblichen Sehgewohnheiten, doch letztlich gibt sie meine Frau sehr gut wieder. Auch die strikte Trennung dieser Bereiche ist bewusst gewählt, ebenso wie die gegensätzliche Wiederspiegelung der Farben in den Strahlen der Augen. Naja, ob es dann lediglich „ein“ bestimmter Gedanke ist… Die Delphine verkörpern in der Wahrnehmung die meine Frau zu diesen Tieren empfindet, durchaus dem, was sie selbst so ausstrahlt. Insofern sind hier mehrere Komponenten die in die Delphine einflossen. Das sie sich im Bereich der Stirn wiederspiegeln ist ja auch kein Zufall… |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|