![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Neuer Rechner - wie übertrage ich Ordner
Hallo Zusammen,
ich habe auf von meinem alten Rechner per Backup alle Bilder/Ordner per backup auf externe Festplatte gesichert und möchte diese nun auf dem neuen Rechner einlesen. Leider bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Beim Wiederherstellen des Kataloges trat ein Fehler auf. Wenden Sie sich an den Hersteller ihres Laufwerkes oder aktualisieren sie die Firmaware des Laufwerkes. Ich möchte die Daten auf dem neuen Rechner in einem anderen Pfad abspeichertn, welchen ich aber auch angegeben habe. Vielen dank für Eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Fragender und willkommen im
![]() Du schreibst daß du die Ordner und Dateien per Backup auf dem externen Laufwerk gesichert hast. Hast du dieses Backup mit einer Backupsoftware erstellt oder einfach nur die Daten per Drag&Drop auf das externe Laufwerk verschoben? Bei einer Backupsoftware könnte ich mir vorstellen daß Windows 8 mit dieser evtl. Probleme hat und deine Daten daher nicht einlesbar sind....
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#3
|
|||
|
|||
Danke, dass Du Dir Zeit nimmst, mir zu helfen.
Ich habe die Bilder/Ordner mit der Backup Funktion von PSE gesichert (komplettes Backup). Das gibt es unter Datei/Katalog sichern. Wenn ich auf die externe Festplatte schaue, kann ich auch sehen, dass alle Bilder da sind denn der Rechner ist ca. 60GB groß und komischerweise sind auch Tags erstellt wurden aber alle Ordner fehlen. Wenn ich die Tags allerdings anklicke, sind dort auch viel zu wenig Bilder verknüpft. Irgendeine Idee? |
#4
|
||||
|
||||
ich hab keine ahnung von pse oder irgendwelchen backup-programmen.
aber ich kann mich an so ein problem erinnern. hatten wir schon mal hier. du schreibst, dass du die katalog-dateien gesichert hast. ich wette, die katalogdateien sind nur kleine vorschaubilder, die eine verknüpfung zu den eigendlichen bildern haben. da nun die eigendlichen bilder gelöscht sind, kann der katalog die da nicht drauf hinweisen. ich denke, deine bilder sind alle weg ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Wenn Du Pech hast, dann hat Sinux Recht.
![]()
__________________
Gruß kgs-photos Soweit nicht anders angegeben, ist alles eigenes Material. .................................................. ![]() Meine Fotos dürfen nicht bearbeitet, verwendet oder weiter gegeben werden, außer ich schreibe es dazu. |
#6
|
||||
|
||||
@Sinux...
Du meinst also daß das nur eine Art History ist? Wenn das der Fall ist dürfte nichts mehr zu retten sein, es sei denn Fragender hat den alten Rechner noch wo die Bilder drauf sind. Mal zu Thema Backup. Ich mache meine Backups regelmäßig mit einer guten, externen Backup Software. So kann ich sicher gehen daß auch wirklich ALLES gesichert ist.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#7
|
||||
|
||||
genau, uwe.
das selbe problem hast du, wenn du zb. ein bild in einem beitrag hier im forum auf deinen rechner speicherst. speicherst du es direkt aus dem beitrag, ist das bild kleiner, als wenn du das bild erst im beitrag anklickst und dann speicherst. kannst ja mal ausprobieren. warum benutzt ihr solche backup-programme? man kann doch jeden ordner selber finden und dann speichern. so mach ich das seit jahren. |
#8
|
||||
|
||||
Weil ich nicht nur die wichtigsten Daten sichere, sondern immer eine komplette Systemsicherung mache
![]()
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du findest einen Beitrag gut oder dir konnte geholfen werden? Dann klicke auf dieses Symbol ![]() uwe367@pixabay | My Homepage | Uwe367@Adobe Stock |
#9
|
||||
|
||||
ok, das ist was anderes.
aber um bilder zu sichern braucht man kein programm. |
#10
|
||||
|
||||
Danke für die Info. Gut das es geklappt hat, dann war wohl im Backup ein Wurm drin.
Für alle pse User, die mit ihren Katalogen beim verschieben ein Problem haben. Wärst du so lieb zu erklären, wie du das mit dem Wechsel des Verzeichnisses hinbekommen hast? Ich kann mich erinnern, dass hier schon viele wegen verlorenen Bildern oder Tags in pse verzweifelt geschrieben haben. BTW Willkommen im ![]() Heike |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Rechner kommt mit Windows 7 - Problem? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 21.11.09 15:08 |