![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
Stimmt, Danke für den Tipp!
![]() |
#2
|
||||
|
||||
Und zumindest im ersten Bild sind die Bilder sehr Filterlastig...das erzielt oftmals (werden ausschließlich Filter ohne weitere Bearbeitung verwendet) keinen wirklich schönen Effekt. Versuch dich mal an den sogenannten "Einstellungsebenen".
Die findest du unter Ebene->Neue Einstellungsebene... Achte darauf, hast du dich erst einmal für eine Einstellungsebene entschieden, dass du in dem aufkommenden Dialog das Häkchen bei "Schnittmaske" setzt, wenn du diese Ebene ausschließlich auf eine Ebene anwenden willst. Setzt du das nämlich nicht, wirkt die Einstellungsebene auf alle Ebenen unter der Einstellungsebene. Sag mal, bist du auch auf den Bildern zu sehen oder sind das ausschließlich Freundinnen von dir? |
#3
|
|||
|
|||
Wo finde ich bei elements 4 mac den die aktionspalette?? *dummfrag*
|
#4
|
||||
|
||||
leider ist mir damals ein kleiner fehler unterlaufen
![]() aktionen lädst du nicht über den vorgabenmanager sondern im aktionenfenster. dort auf den kleinen pfeil/dreieck und dann aktionen laden. |
#5
|
||||
|
||||
Ja es hat geklapt. Super. Ich danke dir (euch)
__________________
... schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben |
#6
|
|||
|
|||
Zitat:
ich lade Aktionen einfacher, indem auf die Aktion, nachdem ich sie in den Aktionen-Ordner kopiert habe, doppelklicke. Dadurch wird Photoshop gestartet und die Aktion automatisch in die Aktionen-Palette eingefügt. gruß, Bernd |
#7
|
||||
|
||||
man kann Pinselspitzen und Co. einfach auf dem Desktop ablegen.
Photoshop vom Vollbild in den Fenstermodus und die abr. Datein und anderen Stuff einfach auf Photoshop ziehen. Genauso wie man auch Bilder öffnen kann.
__________________
`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤øø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`°º¤ø,¸¸,ø¤º°`° º¤øø¤º°` |
#8
|
||||
|
||||
Oah super Danke
![]() hat mir gerade echt weitergeholfen (:
__________________
Das Hassobjekt eines jeden Designers: die Comic Sans! ![]() Liebe Grüße, Chrissy |
#9
|
||||
|
||||
im übrigen geht das auch (mit fast allen), wenn man die dateien einfach auf das programmicon zieht.
|
#10
|
||||
|
||||
...oder ins geöffnete Photoshop-Fenster fallen lassen.
![]()
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Fragen zu Werkzeug/Pinselspitzen | Skydiesel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 18.12.13 08:34 |
Farbige Pinselspitzen | reghack | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 15 | 08.09.09 20:28 |
![]() |
blindguard | Fortgeschrittene Techniken | 19 | 27.08.08 10:29 |
Pinselspitzen installieren? | Eliwood | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 20.08.08 22:04 |
manga rastern, coloration schattierungen mit besseren verläufen | caikun | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 28.03.07 10:09 |