![]() |
#1
|
||||
|
||||
Einstellungsebenen
Hi @ all!
Ich würde euch ganz gern mal die Effektivität der Einstellungsebenen etwas näher bringen. Was ist eine Einstellungsebene: Prinzipiell ist eine Einstellungsebene nichts anderes als ein Effekt der auf eine Ebene angewandt wird. Das geniale dabei: Der Effekt ist in Form einer Ebene in der Ebenenpalette zu finden und kann individuell bearbeitet und maskiert werden. Es gibt verschiedene Einstellungsebenen, zur Auswahl stehen: ![]() ![]() Bei 1 könnt ihr ein Häkchen setzen, wenn ihr den Effekt ausschließlich auf die darunter liegende Ebene anwenden wollt. Setzt ihr hier keinen Haken, wird der Effekt der Einstellungsebene auf alle darunter liegenden Ebenen angewandt. Bei 2 könnt ihr eine Farbe nach eurem Geschmack einstellen. In der Ebenenpalette wird dann das Feld vor der Ebene, wo sich auch das Auge zum sichtbar/unsichtbar machen einer Ebene befindet, in die von euch gewählte Farbe eingefärbt. Auf das Bild an sich hat dies jedoch keinen Effekt. Es ist lediglich ein Marker in der Ebenenpalette, um euch die Orientierung ein wenig zu erleichtern. Bei 3 könnt ihr noch eine Fülloption für die Einstellungsebene fest legen. Doch auch das könnt ihr auch später noch abändern, wie bei gewöhnlichen Ebenen halt auch. ![]() ![]() So, und das war's eigentlich auch schon. Die Arbeit mit Einstellungsebenen vereinfacht sehr vieles. Man kann Effekte viel gezielter und individueller anwenden. Ich hoffe ich konnte euch damit ein wenig helfen. Viel Spaß damit ![]() Schönen Gruß, Garion |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|