![]() |
#1
|
|||
|
|||
Kartenprojektion gekrümmte Längen- und Breitengrad auf Landkarte glätten
Hi,
gibt es eine Möglichkeit in PS eine Landkarte, die gekrümmt bzw. mit gekrümmten Lat/Lon vorliegt platt bzw. "eben" zu bringen? Geht so was evtl. sogar automatisch anhand einiger vorhandener Lat/Lon auf der Landkarte? Hintergrund: In Google Earth kann man Bilder (jpg usw.) wie Karten als Bild-Overlay integrieren. Allerdings muss dabei die Karte "eben" bzw. platt vorliegen, da Google Earth diese dann über die Erdkugel stülpt. Meine speziellen Landkarten die ich aus Literatur/Normen rausscanne oder aus dem Internet downloade (z.B. Klimatische Zonengebiete in Deutschland) liegen meist mit gekrümmten Lat/Lon vor... Somit werden sie mir in Google Earth nochmals gekrümmt... Danke für jegliche Infos ![]() Lombe |
#2
|
||||
|
||||
Hallo und herzlich Willkommen hier im Photoshop Cafe!
Zeige mal ein Beispielbild, welches Du gerne verwenden würdest. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#3
|
|||
|
|||
#4
|
||||
|
||||
Hallo space!
Ich habe hier nur mit dem Verkrümmen-Werkzeug gearbeitet (unter Transformieren). Das ist ein eine-Minute-absolut-nicht-perfekt-Ergebnis: ![]() Wenn Du Dir Hilfslinien ziehst und dann auch nicht wie ich in alles mit einem Mal, sondern in Unterteilungen bearbeitest (jeweils auf eigenen Ebenen), dann solltest Du sehr gute Ergebnisse hinbekommen. Filter, die dies wirklich astrein automatisiert bewerkstelligen sind mir persönlich keine bekannt; doch das will auch nichts heißen ![]() Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#5
|
|||
|
|||
Danke trotzdem! Das ist schon mal etwas
![]() Dacht PS hätt vielleicht 'n spezielles Add-On zum Thema "Kartenprojektion" Noch zu Erläuterung: Das Beispiel oben war nicht ganz ideal. In der Regel habe ich diese klimatischen Landkarten nicht wie oben mit zahlreichen Referenzorten (München, Köln, Hamburg etc.) sondern oftmals nur 0-5 Orte eingezeichnet. Insbesondere bei Landkarten von anderen Ländern. Die gekrümmten Lat/Lon sind auch nicht immer dabei... Ich möchte aber für Kunden beispielsweise für deren Standort sagen in welcher Zone sie tatsächlich liegen. Daher möchte ich diese Karten in Google Earth einbetten und deshalb möglichst genau "eben" haben um für jeden beliebigen Ort die jeweilige Farbzone definieren zu können. ![]() Gruß Lombe Geändert von space (07.03.14 um 14:46 Uhr). |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Lombe!
Wenn keine Referenzpunkte vorhanden sind - hier wären es die Längen- und Breitengrade, wird es kaum möglich sein, dies exakt ohne zu großen Aufwand zu bestimmen. Wenn sie vorhanden sind, ist die Aufgabe recht einfach, zumal man dann entsprechend Deinem Vorhaben den Bereich, der interessant ist - also den Quadranten - separat hundertprozentig exakt ausrichten kann. Hierzu könnte dann das perspektivische Freistellungswerkzeug genutzt werden (ich weiß nicht, ob es das bei CS4 schon gibt; wenn ja, befindet es sich in der Gruppe indem sich das Freistellungswerkzeug befindet. Ansonsten hilft z. B. ViewPoint von DxO). Mir ist kein solches AddOn bekannt. Stelle mir das auch recht schwierig vor, weil ja die Art der Projektion, der Maßstab, Genauigkeit, etc. einfließen müssten. Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#7
|
|||
|
|||
Du hast mein Problem/Anliegen zumindest verstanden...
![]() Und die Tipps helfen mir schon recht gut weiter! ![]() Werd's am Montag mal ausprobieren. Schönes WE |
#8
|
||||
|
||||
Nicht probiert....
Aber wenn man die Linien gut sehen kann würde ich mal den Filter Objektivkorrektur ausprobieren. Aber da ich nicht am PC sitze unprobiert... |
#9
|
||||
|
||||
Ja, dachte ich auch.
Doch dann sind die in der Mitte toll, doch oben nicht. Oder oben und unten nicht. Da wäre ich fast fuchsteufelswild geworden *lach Doch wenn Du es am PC überprüfst und hinbekommst damit. Ich wäre total interessiert daran es auch zu lernen. Mich brachte die Objektivkorrektur hier nicht weiter ![]() Also zupfte ich althergebracht mit dem Verkrümmen herum, was - wenn man es in Drittel unterteilt - super funktionieren dürfte. Doch ohne Linien. Dafür reicht meine Bildung in Punkto Geografie, Mathematik und Photoshop absolut nicht aus ![]() Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#10
|
||||
|
||||
Auch wenn ich jetzt wieder der Stinker bin, weise ich mal darauf hin, dass es sich bei Landkarten um urheberrechtlich geschütztes Material handelt und man die entsprechenden Vorschriften beachten muss.
|
![]() |
Stichworte |
kartennetzentwurf, kartenprojetion, kartografie, verzerrung |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
realistische Landkarte erstellen a lá Chrome Mittelerde | Lynard | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 24.11.13 21:23 |
Verlaufskanten glätten | Minoukatze | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 18.11.13 09:29 |
Software Landkarte mit Illustrator erstellen | heikehk | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 3 | 13.02.09 13:35 |
landkarte erstellen!ich könnte verzweifeln! | StylesUnited | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 20.11.08 08:05 |
Landkarte: Straßen zeichnen | HeiDee | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 9 | 18.08.08 15:03 |