![]() |
#1
|
||||
|
||||
two hunters
Es kommen ja sehr weinig Bilder in letzter Zeit, also habe ich mich mal wieder hingesetzt.
So war nicht leicht das Vögelchen einigermaßen sauber auszuschneiden und die verschiedenen Farben der Bilder unter einen Hut zu bringen. Man stellt sich ein Bild vor und denkt, habe ich gleich, aber gerade manche einfachen Sachen haben ihre Tücken. Habe einge Ebenen verbraten und sehr viel mit Masken und Einstellungsebenen gearbeitet. Das Bild hat wieder einen leichten HDR Touch und wurde mit dem ACR am Schluß nochmal angepasst. Mir gefällt halt diese Art von Bildern, würde mich wieder über Eure Meinung freuen! Model : http://mjranum-stock.deviantart.com/...54632#/d32j3ws Eagle : http://connyjunkie.deviantart.com/ga...et=48#/d4ct48n Backround : http://montvalentstock.deviantart.co...70916#/d33mvrp Flowers : http://jinxmim.deviantart.com/galler...et=24#/d3cy41i Fallen Oak: http://www.sxc.hu/browse.phtml?f=view&id=438062 ![]() |
#2
|
||||
|
||||
Mir gefällt dein Stil auch sehr gut, Jörg!
![]() Weiß, dass gerade die Kleinigkeiten entscheidend sind und am längsten Zeit brauchen! LG Thomas |
#3
|
||||
|
||||
Eine gelungene Komposition! Mich würde interessieren, wie Du den Adler freigestellt hast. Mit der Maus, oder mit einem Grafiktablett? Wie dem auch sei: Eine sehr gute und schöne Arbeit. Allen Respekt!
|
#4
|
|||
|
|||
Wer sucht, der findet
![]() Jörg, du weißt ja, dass ich Erbsenzähler immer versuche genau hinzuschauen, um irgendetwas zu entdecken, was nicht so ist wie es eigentlich sein sollte. Ich habe jetzt eine gute viertel Stunde dein Bild betrachtet und siehe da: der olivefarbene Rand unten am Bild ![]() Ist natürlich Quatsch, denn deine Arbeit ist dir sehr gute gelungen und gefällt mir wegen seinem düsteren Charakter und den verbauten Stocks, die nun wunderbar zueinander passen sehr gut. ![]() Also schmeiß ich mal 'ne Runde *chen ![]() |
#5
|
||||
|
||||
Dankeschön Thomas und Sanvito!
@Sanvito: Freigestellt habe ich erst mal grob mit dem Zeichenstiftwerkzeug ( für mich das Mittel erster Wahl wenn es um freistellen geht) ist zwar eine Menge Arbeit bringt aber die besten Ergebnissse. Dann mit dem Kantenverbesserungswerkzeug gibts glaube ich nur ab CS5 nachbearbeitet. Am Schluß einzele Federn mit dem Kopierwerkzeug nachgestempelt sowie eine Maskenebene mit der ich dann die Feinheiten noch korrigierte! |
#6
|
||||
|
||||
Dankeschön Frank!
![]() Als ich das mit dem olivarbenen Rand gelesen habe hatte ich schon mein Taschentuch in der Hand! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
Hiiilfeeee,
da ist tatsächlich ein Rand und ich dachte schon Du wolltest mich auf den Arm nehmen Frank! ![]() Ich bin untröstlich ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Das war bestimmt eine Heidenarbeit! Aber das Ergebnis ist es wert. Wirklich sehr gut!
|
#9
|
|||
|
|||
Yup, der Rand ist da... aber da würde auch schön eine Signatur hinpassen, wird sowieso Zeit dafür
![]() |
#10
|
||||
|
||||
Gefällt mir sehr gut, prima Arbeit
![]() Gruß Peter |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|