![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Photoshop-Experten,
ich schreibe gerade meine Masterarbeit im Bereich Materialforschung. Da hab ich Werkstoffe (CFK), wo ich Risse drin untersuche. Um die Mikroskopiebilder zusammenzufügen, nutze ich Photoshop CS2, was echt super funktioniert. Mit dem Zauberstab kann ich dann auch super die einzelnen Risse markieren, rauskopieren und auf weißen Hintergrund setzen. Allerdings sind diese Risse oft recht schmal und das gesamte Bild recht breit. Gibt es also eine Möglichkeit, die Risse, was ja jetzt nur ne Ansammlung von Pixeln ist, übertrieben darzustellen - also zu verbreitern? Ansonsten sieht man nichts mehr, wenn man das ganze auf einem A4-Blatt darstellen möchte. Vielleicht hat einer ne Idee? |
Stichworte |
linien - verbreitern |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilder verbreitern oder schmäler machen | crowny23 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 18 | 27.09.10 10:15 |
Ekg linien zeichnen? | schorch | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 02.04.10 17:20 |
[Sonstiges] Linien | blindguard | Stock-Bilder (von Usern für User) | 0 | 28.02.09 11:07 |
Bild verbreitern (Panoram künstlich erzeugen)?? | -rene- | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 15.09.08 10:42 |
Linien | rossinie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 19.07.05 00:15 |