![]() |
#1
|
|||
|
|||
Scheinbarer Qualitätsverlust beim öffnen mit CS5
Erstmal hallo zusammen,
bin zwar schon seit fast einem Jahr registriert, hab aber noch keinen Beitrag geschrieben. ![]() Ich studiere diesen Herbst im dritten Semester Medientechnik und habe vor kurzem von CS3 auf CS5 upgegradet. Gestern, als ich einen Schnappschuss meiner Freundin ein bisschen aufpolieren wollte, fiel mir bei Vergrößerung des Bildes auf, dass Photoshop CS5 das Foto in minderwertiger Qualität darstellt. Der Fehler hat optisch Ähnlichkeit mit einer Reduzierung der Farbtiefe (schon fast in Richtung 256 Farben). Ich habe schon sehr viel rumprobiert. Die Ursprungsdatei ist ein RAW einer Canon EOS 500D. Das verwirrende ist, dass die Darstellung in Lightroom 3, in Adobe Camera Raw 6.0 sowie in der Windows Fotoanzeige tadellos funktioniert. Ich habe das Bild (natürlich auch andere Fotos, daher liegts leider nicht an dem einen Foto) aus Lightroom sowohl als 8Bit, als auch als 16Bit .tif exportiert und dann in PS geöffnet, die verschiedenen Farbräume sowohl beim Export als auch in PS selbst durchprobiert, aber nichts hat geholfen. Wobei zu bemerken ist, dass das Ergebnis im ProPhoto RGB Photoshop-intern sichtbar besser ist, als in Adobe RGB oder sRGB (die beiden liefern augenscheinlich das gleiche schlechte Ergebnis), jedoch leider nicht wie es sein sollte. In Adobe Camera Raw ist die Qualität auch noch normal. Sobald es aber in PS selbst geht, eben nicht mehr. CS3 habe ich auch getestet, da ich es noch nicht deinstalliert hatte. Hier funktioniert alles einwandfrei, unabhängig von Farbräumen. Ich hatte auch schon probiert, wie im oben angepinnten Beitrag, OpenGL zu deaktivieren. Wird nen Tick besser, aber leider noch nicht wie gewohnt. Mir ist klar, dass normalerweise Adobe RGB mehr als ausreichend für den normalen Gebrauch ist, deswegen muss hier ja irgendwo ein grober Fehler vorliegen. ![]() Vielleicht hatte ja schon jemand ein ähnliches Phänomen. Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Erster Beitrag und dann direkt so ein Klopper! ![]() Edit: Ach ja, die Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD5870, falls das hilft. Geändert von Eisdieler (23.07.11 um 18:04 Uhr). |
#2
|
|||
|
|||
Beitrag kann gelöscht/geschlossen werden. Glücklicherweise bin ich zufällig auf nen älteren Beitrag gestoßen, der die Lösung enthielt.
![]() |
#3
|
||||
|
||||
na das freut uns doch.
dann mal herzlich willkommen im psc und weiterhin viel spaß ... jetzt ja vielleicht auch bei der schreibenden truppe. gruß volker |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bridge beim Öffnen letzte Ansicht vom Schließen | ArmU | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 22 | 25.12.11 23:51 |
Problem beim Öffnen von TIFF-Dateien größer 2GB | barbarbar | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 27.11.09 08:15 |
Nachfrage für icc-Profil beim Öffnen | Jenny | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.08.09 22:43 |
Hilfe Cs3 stürzt ab beim öffnen von Plugin | Jessy11 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 12.06.09 20:04 |
probleme beim öffnen von jpeg`s | hallsville | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 20.10.08 13:55 |