Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Die letzten Stunden im Foto-Monatsthema für Mai 2024 : ⇒ Wachstum.
Endspurt in der C-C-C für Mai 2024: ⇒ Wolkenschlösser!
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.06.23, 13:10
strzata strzata ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 17
OS: WINDOWS 10
Kreativ-Software: CS5
strzata geht den richtigen Weg
Effekte nicht sichtbar

Hallo,
das Thema hatte ich schon vor längerer Zeit einmal hier eingestellt. Ich hatte viele Ratschläge bekommen, aber keiner davon brachte den Erfolg. Stehe wieder vor dem Problem. Titelblatt für einen Kalender - Druckerei braucht ein PDF in CMYK - beim Speichern als PDF gehen die Effekte verloren (jetzt arbeite ich mit PS 2021). Das linke Bild (Screenshot in PS, dann Import in WORD, dann Grafik speichern) zeigt meine Wunschvorstellung (sieht in PS noch ne Zacke besser aus). Ein erstelltes PDF (rechtes Bild, auch über Screenshot) hat die Effekte teilweise verloren.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1687258148_Bild1.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1687258148_Bild2.png
Alle eure Vorschläge aus dem "alten" Thread habe ich versucht. Den Screenshot in PS einzufügen bringt kein Benefit - die Auflösung scheint zu gering. Was kann ich noch tun?

Danke und viele Grüße
Norbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.23, 21:21
Benutzerbild von Coffy
Coffy Coffy ist offline
Aluhutträger
 
Registriert seit: 04/2016
Ort: Thailand
Beiträge: 772
OS: Windows 7
Kreativ-Software: PS6 CC
Coffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut ausCoffy ist bekannt und kennt sich gut aus
Warum will die Druckerei das Bild als PDF? Wollen die damit arbeiten?
Ich speichere Bilder als JPEG , vorher in Camera Raw die Klarheit erhöht. Meine Bilder verändern sich nie .
__________________
Irrsinn ist, immer das Gleiche zu machen und ein anderes Ergebnis zu erwarten

Liebe Grüße nach weit weit weg
Coffy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.23, 12:47
Benutzerbild von dudlhofer
dudlhofer dudlhofer ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 07/2012
Ort: da wo Bayern am schönsten ist
Beiträge: 2.251
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: CC 2024 (PS/LR/IL)
dudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forumdudlhofer ist unentbehrlich im Forum
PDF ist das übliche Dokumentenaustauschformat, mit dem Druckereien arbeiten, z.B. weil darin Pfade gespeichert sind. JPEG bedeutet immer verlustbehaftete Komprimierung.

Apropos Komprimierung - vielleicht arbeitest Du mit der falschen PDF-Vorgabe. Ich nutze immer Adobe-X3/2002 und hatte damit noch bei keiner noch so komplexen Grafik und bei keiner Druckerei irgendwelche Probleme damit.
__________________
Liebe Grüße, Ludwig
<><><> EXTRA BAVARIAM NULLA VITA <><><>
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Web.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451824400_Facebook.png https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1451922304_Flickr.png
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.23, 18:31
strzata strzata ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 17
OS: WINDOWS 10
Kreativ-Software: CS5
strzata geht den richtigen Weg
Danke!
Zitat:
vielleicht arbeitest Du mit der falschen PDF-Vorgabe. Ich nutze immer Adobe-X3/2002
Keine Chance. Auch Adobe-X3/2002 ändert am Aussehen des PDF nichts. Die Ebenenstile, die ich eingestellt habe (Licht, Schatten, Konturen usw.) gehen teilweise verloren. Ein Screenshot mit Import nach WORD kommt dagegen 1:1 rüber.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.23, 18:54
Benutzerbild von Layercake
Layercake Layercake ist offline
Nachtwächter
 
Registriert seit: 08/2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 2.460
OS: Win 11 Pro x64
Kreativ-Software: CS5, Affinity Photo 1.10.6
Layercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im Forum
Das Problem scheint bekannt zu sein.
Hier der Lösungsvorschlag von Adobe:
https://www.adobe.com/acrobat/hub/ho...rd-to-pdf.html
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat in der Blödheit ihrer Bewunderer ein solides Fundament.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.06.23, 10:15
strzata strzata ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2020
Beiträge: 17
OS: WINDOWS 10
Kreativ-Software: CS5
strzata geht den richtigen Weg
Zitat:
Das Problem scheint bekannt zu sein.
Das betrifft leider nicht mein Problem. Der Artikel beschreibt, wie man möglichst verlustfrei ein .doc in ein .pdf umwandeln kann. Ich will aber mein Kalenderblatt nicht erst in WORD importieren und dann daraus ein PDF machen. Da schmeisse ich den Schinken nach der Bratwurst
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.06.23, 10:55
Benutzerbild von Layercake
Layercake Layercake ist offline
Nachtwächter
 
Registriert seit: 08/2017
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 2.460
OS: Win 11 Pro x64
Kreativ-Software: CS5, Affinity Photo 1.10.6
Layercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im ForumLayercake ist unentbehrlich im Forum
Dann hab ich das falsch verstanden. Sorry!
__________________
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat in der Blödheit ihrer Bewunderer ein solides Fundament.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Bedienfelder sind nicht sichtbar. F-Taste Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 30.08.22 18:18
Photoshop Elements Ebene ist nicht sichtbar Sunnykiss Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 04.10.15 20:55
Alben nicht sichtbar ThomKa Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 19.11.12 18:11
Bild nicht sichtbar Malm Hilfestellung, Tipps und Tricks 25 05.05.09 19:23
Schrift ist nicht Sichtbar Lars9111 Hilfestellung, Tipps und Tricks 10 21.10.08 16:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05171 Sekunden mit 13 Queries