Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Bereits on: Das Foto-Thema für April 2025"wichtig".
... ebenso die C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.05, 01:47
Benutzerbild von Azzurri
Azzurri Azzurri ist offline
Forenpate
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Niedersachsen/Wolfsburg
Beiträge: 2.867
OS: Mac OS X
Azzurri ist aktiv und fit
HelioDisplay: Erstes interaktives 3D-Display

IO2 Technology hat nach eigenen Angaben das erste interaktive 3D-Display entwickelt. Der Bildschirm mit dem Namen "HelioDisplay" wurde bereits in einer geringen Stückzahl produziert und erste Geräte kann man angeblich bereits käuflich erwerben.

Um die Bilder zu erzeugen, verwendet IO2 Technology Laser, die das Bild in die Luft zeichnen. Als Quelle für die Wiedergabe kann ein Fernseher, ein Computer oder auch eine DVD verwendet werden. Bei der Steuerung setzt man, statt wie bisher üblich auf eine Maus, auf den Finger eines Menschen.

http://img367.imageshack.us/img367/5702/11244683356ul.jpg
http://img367.imageshack.us/img367/5568/27il.jpg

Das Display erzeugt keine echten 3D-Bilder, jedoch wirken die durch das Gerät erzeugten Bilder beinahe so, da durch das "Schweben" in der Luft keine Tiefenreferenz vorhanden ist. Es funktioniert indem Luft von unten angesaugt wird, die verändert wird und auf der Oberseite des Geräts wieder ausströmt. Das genaue Verfahren ist derzeit noch ein Betriebsgeheimnis, man soll der Luft allerdings nichts beimischen müssen. Ausser dem Stromanschluss und einer Bildquelle wird nichts benötigt.

Das Gerät ist in verschiedenen Größen (5 - 42 Zoll) erhältlich. Diese lassen sich wie normale PC-Bildschirme kombinieren um ein breites Bild zu erzeugen. Auch die Auflösung, Grösse des Bildes und die Zusammenarbeit der Displays untereinander kann ganz normal justiert werden.

Die Preise hingegen sind alles andere als normal - die 22 Zoll Variante ist ab 18,600 Dollar zu haben, zuzüglich Steuern und Fracht.


Quelle:http://winfuture.de/news,21933.html

edit:komisch er zeigt die bilder doppel an!!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Showroom Fotografie Erstes HDR Bild BlackQP Showroom 11 17.04.11 18:00
Linktipps Japanische Forscher zeigen ein "echtes" 3D-Display Azzurri Lounge 1 10.02.06 13:51
Linktipps Photonische Textilien - Sofa als Display Azzurri Lounge 5 02.09.05 11:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05823 Sekunden mit 12 Queries