Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt on: Die ⇒ "Themenwahl für den P-S-C 03/2025". Bis zum 30.04.2025 um 17:30h kannst du dein Lieblingsthema wählen.
Hier gehts zum Foto-Thema für April 2025"wichtig".
... und hier zur C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.08.06, 19:27
Benutzerbild von Azzurri
Azzurri Azzurri ist offline
Forenpate
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Niedersachsen/Wolfsburg
Beiträge: 2.867
OS: Mac OS X
Azzurri ist aktiv und fit
Dreiteiliger TFT-Monitor mit 1,2 Metern Diagonale

Keine Rahmen zwischen Bildschirmteilen

Das junge Unternehmen "Seamless Display" hat mit dem "Radius 320" einen Monitor entwickelt, der eine Auflösung von 4.800 x 1.200 Pixeln erreichen soll. Dafür wurden drei 20-Zoll-TFTs aneinander montiert. Allerdings sind Preis und Bezugswege für das Gerät etwas unklar.

In seinem Datenblatt zum Radius 320 bezeichnet das Unternehmen die Bilder auch als von einem Prototypen stammend und für Kaufanfragen muss auf der Webseite von Seamless Display zunächst ein Formular ausgefüllt werden, die Firma wolle sich dann melden. Das Unternehmen hat aber nach eigenen Angaben in den USA bereits zwei Patente zugesprochen bekommen, welche die nahtlosen Bildschirme aus mehreren Teilen erst ermöglichen. Die neue Technologie "ActivEdge" ist ebenfalls zum Patent angemeldet.

Dabei werden offenbar drei herkömmliche TFT-Displays - hier mit je 20,1 Zoll Diagonale - nebeneinander angebracht, deren Oberfläche an den aneinander stoßenden Kanten mit einer Linse versehen ist. Durch diese soll das abgegebene Licht im richtigen Winkel beim Betrachter ankommen.

http://img1.myimg.de/ActivEdge44a.png

Jeder der drei Monitore benötigt eine DVI-Quelle, die 1.600 x 1.200 Bildpunkte liefern kann. Seamless Display empfiehlt dafür eine GeForce 7900 von Nvidia, betont aber sonst, dass keine besonderen Treiber für MacOS, Linux oder Windows XP/2000 nötig sind. Es handelt sich also offenbar um drei unabhängige Monitore im selben Gehäuse, anders als das bei 30-Zoll-Displays mit einem Panel der Fall ist, welche Dual-Link-fähige Grafikkarten benötigen.

http://img1.myimg.de/SeamlessDisplayd57.jpg

Die sonstigen technischen Daten entsprechen gutem Durchschnitt für 20-Zoll-Displays. So beträgt das Kontrastverhältnis 500:1, die Reaktionszeit soll 16 Millisekunden betragen. Etwas schwach erscheint aber die Helligkeit von 350 Candela pro Quadratmeter. Die sonst eher technische Angabe kann hier fast wörtlich genommen werden: Die sichtbare Schirmfläche beträgt 1.224 x 306 Millimeter. Die Displays sind in einem 30-Grad-Winkel aneinander gesetzt.

Quelle: http://golem.de/0608/47461.html

___

GeiL!!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Monitor kalibrieren Malm Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 14.05.10 21:49
Diagonale Sasha Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 16.02.10 21:40
Monitor Wanderfalke Lounge 19 02.09.05 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05792 Sekunden mit 12 Queries