![]() |
#1
|
||||
|
||||
Schrift wird immer mit weißem Hintergrund kopiert
Hi
Habe eine datei mit Schrift. Wenn ich die Schrift ganz einfach mit dem verschieben-Werkzeug nehme und in eine neue Datei schiebe habe ich dort wie gewünscht nur die Schrift Wenn ich die Schrift allerdings kopiere und einfüge bekomme ich immer einen weißen Hintergrund. Wie lässt sich das vermeiden?
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#2
|
||||
|
||||
Erledigt
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#3
|
|||
|
|||
Moin,
Und wie? Ich glaube zwar ich ahne es, bin mir aber nicht sicher. Deshalb fände ich es toll, wenn du deine Lösung posten würdest. Danke Lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#4
|
||||
|
||||
Hi Moni,
ist für mich nicht nachvollziehbar, warum Ps so regiert. Wie gesagt, wenn ich die Schrift mit dem verschieben-Werkzeug nehme und in andere Datei schiebe funkt es. Beim kopieren der Schrift nicht - weiß unterlegt so groß wie die Schrift ist - wobei es egal ist ob die Datei einen Hintergrund hat oder nicht, ob sie als psd oder png gespeichert ist. Wenn ich einfach einen auswahlrahmen um die Schrift ziehe -völlig egal wie groß -und arbeite dann mit kopieren und in neuer Datei einfügen klappt es. Hab das nur nicht hier reingestellt, weil ich nicht denke. dass ihr euch noch mit solchen anfängerproblemen rumschlagt. Aber eine Erklärung warum das so ist, fände ich nett. Häng dafür ne frage an: Wenn ich in eine Aktion eine Unterbrechung einfüge. Bsp um der automatisch eingefügten und positionierten Schrift abhängig vom Hintergrund mehr oder weniger deckkraft zu geben, beiße ich mir die zähne aus, wenn ich mehrere Dateien mit dem bildprozessor abarbeiten will. Bei der Unterbrechung muss ich auf anhalten klicken, weil ich sonst die Schrift nicht ändern kann, aber damit beendet er auch die Verarbeitung weiterer Dateien mit dem Prozessor. Gibt's da nen Trick? Oder mach ich was falsch?
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer Geändert von hydro (08.03.14 um 08:15 Uhr). |
#5
|
|||
|
|||
Das ist einfach.
In Ebenenpalette Klick mit der rechten Maustaste in Textebene -> Text rastern, somit wird Text freigestellt und kannst ihn bewegen und per Drag & Drop verschieben. |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Hydro!
Also einen Text auf keinen Fall rastern. Das ist seit CS2 - glaube ich - nicht mehr nötig und nimmt Dir bei Bedarf jede Änderungsmöglichkeit. Wenn Du magst, kannst Du mir mal die Datei zusenden per PN oder eMail und ich schaue mal, was da passiert. Wie fügst Du die Unterbrechung in die Aktion ein? Lieben Gruß Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#7
|
||||
|
||||
Hi
Einfach in der ebenenpalette, Unterbrechung einfügen. Dann kommt ein Fenster mit anhalten oder so man will fortfahren Bei fortfahren lässt sich nichts ändern, bei anhalten ja, aber er macht dann nur dieses Bild und damit Sense.
__________________
Schwarzweißfotografie hautnah: press-photographer |
#8
|
||||
|
||||
In der Ebenenpalette? Kann ich mir nicht vorstellen...
Es gibt bei jedem Eintrag die Möglichkeit den Dialog zu verändern, wenn das Symbol hierzu aktiviert wird. ![]() Hast Du es so gemacht? Grüßle Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier. Infos zum Forum: Klicke hier |
#9
|
||||
|
||||
Hydro,
Kannst du mal genau beschreiben, wie du die Schrift kopierst und einfùgst, wenn das mit dem Hintergrund passiert? Dann könnten wir versuchen das nachzuempfinden und vielleicht können wir das verhalten dann auch sinnvoll erklären. Hast du eine textebene oder eine Formebene mit dem Text? Schon mal mit platzieren probiert und dann in einer bestimmten Ecke des Bildes ausrichten? Lieben Gruß Heike |
#10
|
|||
|
|||
Vektorinformation eines Textes soll in Pixel umgerechnet werden,
diesen Vorgang nennt man Rastern. Man kann problemlos Text transformieren, verzerren, verbiegen und neigen. Man hat dabei keinerlei Qualitätsverlust. Man kann für gerasteten Text alle Filter anwenden, was mit Vektoren nicht möglich ist. Leider kann man dann den Text nicht mehr formatieren (sollte man das vorher machen) und kann Bilddatei bisschen groß sein, wenn man viele Textebenen darin hat. Ich arbeite damit (Text rastern) in PS CC und bin damit sehr zufrieden. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
CS3: Schrift wird ab 500pt nicht mehr angezeigt ?? | lui3000 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 09.05.13 19:14 |
Wie wird man krakelige Schrift los? | Sohey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 08.10.09 10:32 |
Schrift wird nicht angezeigt | Kowski | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 16 | 25.02.09 21:20 |
Photoshop CS4 wird langsam - noch immer | mikesch1812 | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 1 | 10.01.09 13:52 |
![]() |
Wanderfalke | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 16.09.06 11:55 |