Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025< steht fest: Es ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Bereits on: Das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die neue C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Hier findest du die ⇒ Abstimmung zum Contest "Verkehr". Bis 16.05.2025 hast du Zeit zu voten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.03.13, 22:06
devin111 devin111 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2013
Ort: Landshut
Beiträge: 1
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: 1
devin111 geht den richtigen Weg
PVC Banner, welche Fotogröße?

Ich hoffe ich bin hier bei euch im richtigen Forum
Leider kenne ich mich mit Photoshop und allgemein mit Bildbearbeitung wenig aus, daher richte ich mich mit meiner Frage mal an die Profis.

Ich möchte mir demnächst ein großes PVC Banner drucken lassen, genauergesagt 5m breit und 2m hoch. Hierzu habe ich ein Foto mit dem Pixelverhältnis 2000x800 300 dpi.
Kann ich das Foto auf so eine große Leinwand drucken lassen ohne das sich die Qualität verschlechtert?
Oder was für ein Verhältnis bräuchte ich für mein Vorhaben?

Kenne mich wie gesagt in dem Bereich nicht wirklich aus. Würde mich daher sehr über eure Hilfe freuen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.03.13, 22:24
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.731
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Wie groß ein einzelnes Pixel wird, wenn du 2000px auf 5000mm verteilst, kannst du dir ja selber ausrechnen.
Am besten fragst du direkt beim Dienstleister nach, der es drucken soll. Der kann dir genau sagen, welche Minimalauflösung du brauchst.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.13, 23:34
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.010
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo devin,
willkommen im
aus 2000 Pixeln werden bei 300dpi nicht mehr als bei 72 dpi. Nur kannst du bei 72 dpi Deine Punkte auf eine größere Fläche verteilen, die dann aber nicht wirklich mehr Bildmaterial enthalten. Du verteilst nur 72 Punkte auf einer Fläche, auf der Du bei 300 dpi 300 Punkte verteilst. Wenn Du 2000 Pixel zur Verfügung hast, erklärt sich von selbst, dass Du mit 300 dpi dann nur eine kleinere Fläche füllen kannst.

Normalerweise kannst du bei einem Anbieter für die Plane anfragen, wie groß die Datei sein muss oder zumindest, welche Auflösung und welchen Anschnitt (Überhang um weiße Blitzer zu vermeiden) er erwartet. Dann machst du Photoshop auf und klickst auf Datei / Neu und gibst die Größe der Plane (inklusive des Anschnitts) und die Auflösung (wahrscheinlich 100 oder 72 dpi) in dem sich öffnenden Dialog an.

Dann machst Du das Dialogfenster Bild / Bildgröße auf und kannst die nötige Auflösung in Pixeln sehen. Das ist das was Du brauchst. Minimal vergrößern kann man Bilder schon. Mit steigender Entfernung des Betrachters, kann man die Auflösung sogar noch mehr verringern. Aber eine massive Vergrößerung kann ich nicht empfehlen.

Einen lieben Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.13, 15:51
Nedd78 Nedd78 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2013
Beiträge: 6
OS: Windows XP
Kreativ-Software: CS6
Nedd78 geht den richtigen Weg
Also um die Qualität des Fotos zu erhalten ist es am besten im CorelDraw zu arbeiten glaub ich Also ich hab mir auch einen Stoffbanner machen lassen, zwar ein bisschen kleiner als den, den du dir machen lassen willst (3x1,5m). Die Firma macht echt gute WERBUNG ENTFERNT . Und was mir am wichtigsten ist, die Qualität des Fotos wurde beibehalten. Hab denen eine, mehr Fun-Frage gestellt ob die das mittels Photoshop machen würden. Da meinten die, dass sie irgendwelche speziellen Programme dafür haben. Mir fällt da nur noch CorelDraw ein, aber naja man will ja nicht in die Arbeit anderer eingehen du informierst dich am besten bei ihnen, was es dann mit der Qualität auf sich hat Hoffe ich konnte helfen

Geändert von Ylloh (24.07.13 um 19:35 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.13, 21:28
Benutzerbild von virra
virra virra ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2009
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 3.536
OS: Mac ElCapitan|HighSierra
Kreativ-Software: CC
virra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könnervirra ist ein brillianter Kenner und Könner
Das Seitenverhälnis passt, aber die Auflösung wohl kaum. Bei der Größe hast du da noch etwas mehr als 10 Pixel pro Inch, das wäre sogar für den Offsetdruck einer Großflächenplakatwand zu wenig. Im Digitaldruck auf dem Banner wird das wahrscheinlich nicht reichen, denn da hast du keine Rasterpunkte.

Die Frage ist aber natürlich, wo das Banner hängt, also wie groß der Betrachtungsabstand ist. Und ob es durchgängige Folie ist oder Mesh.

Und wenn du dich überhaupt nicht auskennst, lass dir sagen: Auflösung ist nicht dein einziges Problem. Was will der Dienstleister denn haben?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.14, 10:47
Benutzerbild von Ponytail
Ponytail Ponytail ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2014
Ort: Berlin
Beiträge: 11
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS5
Ponytail geht den richtigen Weg
Hallo, ich nutze mal diesen Thread, um meine etwas ähnliche Frage zu stellen.
Wie schon in meinem Vorstellungsthread erwähnt, habe ich mich gerade selbstständig gemacht. Demnächst möchte ich meine kleine Agentur auf einer Messe vorstellen und brauche dafür Banner und dergleichen.
Ich habe mir überlegt, nicht auf die "normalen" Banner zurückzugreifen, sondern auf etwas, womit ich mich gleich ein bisschen abhebe. Bei meiner Suche habe ich Beachflags entdeckt, die ich ziemlich gut fand: http://www.vispronet.de/bowflag/ Die sind auf der einen Seite auffällig und auf der anderen Seite auch für Zwecke wie die meinen gedacht.
Diese möchte ich dann natürlich mit entsprechenden Fotos bedrucken. Meine Frage an euch wäre jetzt, was ich bezüglich der Pixel, der Größe, der Farben und so weiter beachten muss. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Ich wüsste das sehr zu schätzen, danke im Voraus!
__________________
LG

Geändert von Ponytail (03.03.14 um 15:12 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler.. upsi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.03.14, 11:23
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.731
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!

Du findest deren Anforderungen auf der Website unter dem Menüpunkt "Druckdaten".
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.14, 11:56
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Ohne jetzt alles richtig gelesen zu haben - ich überflog es nur - mag ich kurz noch eine Seite einwerfen, die einen recht brauchbaren Rechner bereithält.

http://www.rechner.refmonster.de/

Worum es geht? Der Betrachtungsabstand.
Wird ein Bild von 30cm aus betrachtet sollte die Pixeldichte logischer Weise größer sein als bei 5m.

Du kannst nun schauen wie es um die Dichte der einzelnen Bildpunkte bestellt ist bei welcher Bildgröße. Und dann auch einen Betrachtungsabstand eingeben, um die mindest ppi Anzahl zu erfahren. Hier solltest Du auch nicht wirklich drunter gehen.

Du merkst also, dass hier die Grenzen mit Deinem Bildmaterial schnell erreicht sind und deutlich unterhalb dessen liegen, was Du planst.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.03.14, 15:13
Benutzerbild von Ponytail
Ponytail Ponytail ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2014
Ort: Berlin
Beiträge: 11
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS5
Ponytail geht den richtigen Weg
Danke an euch beide!
__________________
LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Schriftart ist das ??? chilli Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 06.10.11 21:48
Welche Kamera Channa Fragen rund um die Fotografie 6 29.06.11 19:09
Feedback Welche PS Version blindguard Lounge 18 17.04.09 12:47
Welche Version? Wini77 Installation, Konfiguration, Hardware und Software 4 05.10.08 00:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10167 Sekunden mit 12 Queries