![]() |
#1
|
|||
|
|||
Probleme beim Abspeichern mit Alphakanal
Hallo,
ich muss eine Menge Bilder einscannen und katalogisieren. Nun ist es bei einigen Bildern notwendig, partielle Farbkorrekturen nach dem Scan vorzunehmen. Dafür wähle ich einzelne Farben (Color Range) aus und korrigiere sie anschließend. Die Auswahl möchte ich in einem Alphakanal speichern. Doch seltsamer Weise, wenn ich das Bild speichere (als TIF oder PSD) wird mir bei manchen Bildern in der Vorschau nur noch der Alphakanal gezeigt. Auch wenn ich das Bild in Vorschau öffne oder im Browser, sehe ich nur den Alphakanal, nicht das ganze Bild. Nur wenn ich das Bild in Photoshop wieder öffne (oder in ID einbette), ist das ganze Bild sichtbar. Kann doch nicht sein, dass ich den Alphakanal nicht mitspeichern kann. Komisch auch, dass es bei manchen Bildern klappt und bei anderen nicht. Obwohl der Arbeitsablauf immer der selbe ist: Bild einscannen -> als Tif abspeichern -> partielle Frabauswahl (Select Color Range) -> Alphakanal erzeugen -> Farbkorrekturen vornehmen -> Bild speichern. Was mache ich falsch? Was ist zu tun? Danke für eure schnelle Hilfe Mac OS 10.6, CS4 Geändert von Eiqiu (09.11.12 um 15:20 Uhr). |
#2
|
||||
|
||||
Hallo!
Ohne das Problem (oder eine Lösung) zu kennen: Brauchst du die Auswahl denn zwingend als Alpha-Kanal? Du kannst die Auswahl doch ebensogut als Ebenenmaske einsetzen.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#3
|
|||
|
|||
hi,
@jenny ja das ginge natürlich. Aber dann wird die Datei so aufgeblasen (mit Alphakanal ca. 50 MB mit zweiter Ebene und Ebenenmaske 150 MB). Das muss doch gehen, dass man den Aphakanal mitspeichert und trotzdem eine korrekte Ansicht erhält. Weiß hier niemand Rat? |
#4
|
||||
|
||||
Hallo!
Ich arbeite so gut wie nie mit Alpha-Kanälen... Magst du mir genau erklären, wie dieser Teil bei dir genau abläuft? Zitat:
Aber mir ist dennoch nicht klar, was DU dort genau machst.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#5
|
|||
|
|||
Also detaillierter sieht es so aus:
Ich scanne das Bild und speichere es als Tif. Anschließend vergleiche ich den Scan mit dem Original. Falls nun bestimmte Farben im Verhältnis besonders unrealistisch sind, wähle ich diese mit Select -> Color Range aus. Anschließend werden die Farben mittels Hue/Saturation angepasst. Das ist eigentlich alles. Die Farbauswahl will ich im Alphakanal speichern, damit später nachvollziehbar bleibt, welche Farben angepasst wurden. |
#6
|
||||
|
||||
Und dieses "Hue/Saturation" (deutsch: "Farbton/Sättigung") machst du nicht per Einstellungsebene, sondern wendest es direkt auf die Auswahl an???
Dieser Workflow klingt für mich nicht wirklich optimal...
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#7
|
|||
|
|||
Ja, ich wende es direkt auf die Auswahl an. Keine Ahnung, ob das ein optimaler Workflow ist, aber die Ergebnisse dieser Methode sind eigentlich zufriedenstellend.
Mir ging es jetzt im Grunde auch nicht darum meinen Workflow zu verbessern, was ich natürlich aber gerne tue, wenn damit mein Problem mit dem Speichern der Alphakanäle und der Ansicht gelöst wird. |
#8
|
||||
|
||||
Das Problem der Ansicht sollte damit wohl gelöst werden.
Das Problem des Speicherplatzes kann (und will) ich hier und jetzt nicht beurteilen. Mein Workflow wäre: Menu > Select > Color Range Wenn du dann bei bestehender Auswahl eine Einstellungsebene "Hue/Saturation" erstellst, dann wird dieser Einstellungsebene sofort deine Auswahl als Maske hinzugefügt. Genauso, als wäre es ein Alphakanal.
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
#9
|
|||
|
|||
ja dank dir, das hab ich schon verstanden und diese Vorgehensweise kenn ich auch und nutze sie bisweilen auch. Nur das dann die Datei so groß wird stört mich eben, weil es eine Menge Dateien sind. Und schließlich werden einige Bilder korrekt wieder gegeben und andere nicht und ich versteh nicht warum, wo ich doch alle Bilder gleich behandle.
|
#10
|
||||
|
||||
Zitat:
Scheiß doch auf die Dateigröße! Interne und externe Festplatten kriegst du doch preis/leistungsmäßig heutzutage hinterher geschmissen! Falls dennoch jemand eine tolle Lösung haben sollte, dann wäre natürlich auch ich dankbar dafür!
__________________
Gruß Jenny _____________________ Live long and prosper! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme beim abspeichern unter Photoshop | miles | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 7 | 24.10.10 23:24 |
Problem:PNGs mit Alphakanal werden beim Öffnen automatisch freigestellt | g_lab | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 05.02.09 10:10 |
Probleme bei .GIF abspeichern | winiwin | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 18.01.09 18:43 |
Photoshop verdunkelt beim Abspeichern | co0kie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.05.08 02:53 |
Probleme beim Speichern und beim Löschen | SisX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.12.06 19:50 |