![]() |
#1
|
|||
|
|||
ACR
Hallo,
arbeite mich gegenwärtig in den Adobe RAW Converter ein und habe folgende Frage: Worin besteht der Unterschied zwischen der Belichtung, dem Aufhelllicht und der Helligkeit? Alle drei Regler machen mein Bild heller bzw dunkler! Danke für die Hilfe Gruß Thinker |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Thinker
Willkommen im PSC! ![]() Ja, das Bild wird beim ersten Mal hinschauen wirklich bei allen Reglern aufgehellt. Es bestehen aber trotzdem Unterschiede: Zitat:
Also kurzgefasst: Mit der Belichtung kann nachträglich die Blendenöffnung der Kamera korrigiert werden. Dadurch wird die Helligkeit des Bildes natürlich beeinflusst, denn öffnest du die Blende der Kamera, wird das Bild heller, schliesst du sie, wird es dunkler. Mit diesem Regler steuerst du genau diese Einstellung. Das Aufhelllicht dient dazu, Details aus dunklen Stellen sichtbar(er) zu machen, ohne tiefes Schwarz aufzuhellen. Mit dem Helligkeits-Regler steuerst du die Gesamthelligkeit des Bildes. Grundsätzlich sollte man zuerst schauen, dass die Belichtung stimmt, wie man es ja von der Kamera gewohnt ist, sollte das Histogramm ausgewogen sein, soll heissen, man hat helle, mittlere und dunkle Bereiche. Danach kann man die Details in den dunklen Bereichen, welche man nicht mit einem Reflektor, Blitz, etc. herausgearbeitet hat, wieder aufhellen um zum Schluss die Gesamthelligkeit anzupassen. |
#3
|
|||
|
|||
Super. Danke. Das hilft doch schon mal etwas.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|