Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fotografie > Fotowerkstatt

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.13, 20:15
GtrAngus GtrAngus ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2013
Ort: BT
Beiträge: 5
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS6
GtrAngus geht den richtigen Weg
Forschungsarbeit: Bildaufnahmen Mikroskop

Hallo Leute,

ich forsche zur Zeit mit Nano-Partikeln, die ich im Mikroskop im sogenannten Phasenkontrast beobachte.

http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=696&pictureid=5603

Die Partikel selber leuchten nicht, sondern werden nur über einen Phasenunterschied im Licht, den das Mikroskop wahrnehmen kann, detektiert. Die rote Farbe ist willkürlich gewählt von mir.

Nun ist es so, dass die Partikel oben sehr groß sind und sich deshalb absetzen. Die kleineren Teilchen sind deutlich schneller und bewegen sich u.a. in höheren "Schichten". Diese Schichten kommen daher, dass das Mikroskop immer nur eine Ebene scharf fokusieren kann.

Dies sieht dann so aus:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/picture.php?albumid=696&pictureid=5604


Die Idee:
Im ersten Bild sind die kleinen gesuchten Partikeln nicht scharf abgebildet, da sie in der anderen Ebene sind. Würde man jetzt das 1. Bild so transformieren, dass es wie das 2. aussieht, wäre das kleine Teilchen auch nicht vorhanden. Durch Subtraktion der Bilder könnte man diese dann aber eventuell sichtbar machen!

Das Problem:
Filter habe ich in Photoshop bislang nie bewusst eingesetzt. Ich hab mal etwas mit den Weichzeichenfiltern "Objektivunschärfe", "Form weichzeichnen" und "Gaußscher Weichzeichner" rumprobiert, aber das ist für mich die Suche der Stecknadel im Heuhaufen

Hat also jemand einen Plan wie ich das Bild 1 in Bild 2 umwandeln kann und vll auch welche Einstellungen hier am besten zu wählen sind?

Ich sehe gerade das die Bilder hier im Forum grausam aussehen, bei Bedarf kann ich sie auch noch wo anders neu hochladen.

Gruß
GtrAngus
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08400 Sekunden mit 11 Queries