Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 30.12.09, 17:36
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
also ich geh nur mal aufs Blut ein.

Man sieht halt, das da einfach mit nem brush drüber gedonnert wurde...

Ums realistischer wirken zu lassen, mußt du bei dieser menge Blut mehrere Ebenen anlegen......mal mit mehr...mal mit weniger Blut--> und die dann kombinieren.

Auch noch viel Transformieren und Verflüssigen um es an die Hand anzupassen usw.

Ein besseres Ergebnis bekommst du, in dem du nach dem rot, den selben Brush mit schwarz und niedriger Deckkraft nochmal drüber legst (ganz leicht versetzt), mit den Radiergummi störendes entfernen

und Glanzpunkte setzen evtl Schatten.....usw


Ich scheibs gleich mal dazu, Blut realistisch die Hand runter laufen zu lassen------ist gar nicht soo leicht

(ist das selbe wie mit Feuerbrushes.........da langt auch nicht, Brush runterladen....draufklicken...und es brennt--> da muß man auch noch böse nachfummeln ^^)


Ich könnte wetten, das das Blut...mehr Ebenen und Zeit verschlingt, als das eigentliche Bild ;b

Geändert von Malm (30.12.09 um 21:23 Uhr). Grund: gramatik
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02741 Sekunden mit 8 Queries