Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 28.11.09, 23:52
keynaan keynaan ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2009
Beiträge: 4
OS: Mac OSX 10.6
Kreativ-Software: CS3
keynaan geht den richtigen Weg
also ... ich glaube wir reden von unterschiedlichen Dingen.

im Moment mache ich das so:

Ich ziehe alle Bilder des ersten Unterordners auf Photoshop.
PhotoRAW öffnet sich und ich markiere alle und lasse Sie in PS öffnen.
Danach mit Photomerge --> alle geöffneten --> OK.
Danach schneide ich das Bild zurecht.
Danach speichere ich die PS-Datei und ein .jpeg im Unterordner 1 ab und mache alles noch einmal mit Unterordner 2.

So... Ich habe nun also eine Aktion (nur bestehend aus Photomerge) gemacht. Wenn ich diese Aktion mit der Stapelverarbeitung benutze möchte PS logischer weise nach jedem Bild ein Photomerge machen, macht ja aber kein Sinn.

Was also automatisiert gemacht werden soll ist (in der Reihenfolge):
--> Alle Bilder eines Unterordners öffnen
--> Photomerge mit allen geöffneten Bildern
--> PS-Datei in den Unterordner speichern
--> alle Dateien schliessen
--> alle Bilder des 2. Unterordners öffnen
--> etc. ......

Grüße

p.s.: "Also du hast eine Aktion gemacht, bei der du in dem "Unterordner X" alle Bild öffnest und mit Photomerge zusammenfügst. Dann gibt das ein Bild. Und dann?" --> genau das klappt ja nicht
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02392 Sekunden mit 8 Queries