hy HardCori
willkommen im Photoshop Cafe.
scannen würde ich als strichzeichnung - nur linien, ohne schattierungen etc. (da du ja sowieso noch colorieren willst)
je nach druckverfahren sind später vektoren nötig, so dass du ggf. das bild dann in vektoren neu aufbauen mußt.
welches dateiformat beim speichern der scandatei gewählt wird ist eigentlich egal, so lange du die kompression nicht zu hoch ansetzt. ich würde tif nehmen.
format und auflösung haben nichts miteinander zu tun. die auflösung sollte je nach motiv später 1:1 in 4c 300 dpi betragen, reine strichzeichnung 1200 dpi, bei vektoren spielt die auflösung keine rolle.
viel spaß im forum
gruß
volker
|