Bei Schmuddel (erster Post) hat das Löschen der *Prefs.psp keine Wirkung gezeigt.
Was mit der Datei schief läuft, weiss wohl nur Adobe. Es ist aber tatsächlich auffällig, das häufiger etwas in dieser Datei verhauen wird.
Warum hinterlässt ein Hersteller nach einer Deinstallation soviel Müll, das er extra noch ein Cleanerscript zusätzlich anbieten muss? Eine saubere Deinstallationsroutine müsste ein Programm sporenfrei entfernen, inkl Regeinträge et cetera.
Wundert mich das Knoppix da bockte. Eventuell ein Zugriffsproblem. Ich glaube aber auch nicht das es einen Effekt gebracht hätte, das sind ja nur temporäre Auslagerungsdateien.
Hoffen wir das der Flicken erstmal hält!
Gruss,
phoenix
|