Lieber Volker,
Ein Frage noch bezüglich des Zuweisens eines Profiles.
Bisher habe ich meine Bilder immer bearbeitet, bis ich zufrieden war und per Bild / Modus in CMYK konvertiert. Damit war ich bisher immer zufrieden und habe auch ab und an Änderungen an diesem CMYK-Bild vorgenommen ohne das Gefühl zu haben, dass ich damit an dem Bild etwas zerstöre.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sollten sich doch die CMYK-Kanäle, wenn ich etwas ändere doch durchaus anpassen und das Ergebnis sollte ungefähr dem entsprechen, was ich sehe (einen kalibrierten Monitor vorausgesetzt).
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe reicht das "zuweisen" eines Profiles über "Bearbeiten" / "Profil zuweisen" aus und ich muss das Bild nicht konvertieren.
Ich bin jetzt mal in diesen Dialog gegangen, um einem RGB-Bild ein CMYK Profil zuzuweisen, bekomme aber nur RGB-Profile im Angebot. Was muss ich da ändern, um auch andere Profile zu sehen? OOps, habe gerade noch mal Dein langws Post gelesen - Heisst das, ich konvertiere in CMYK und weise dann das passende Profil zu? also Profil nur für den vorhandenen Farbraum verfügbar?
Reicht die Zuweisung eines Profiles dann völlig aus, um im Preflight keine Fehlermeldung zu bekommen? Die Bildschirmansicht in Photoshop scheint sich ja zu verändern. Das sieht man ja auch schon beim Spielen mit den verschiedenen RGB-Profilen.
Und nur um auf das Thema PDF-Export zurückzukommen. Ich würde in InDesign, wenn die PDF-Datei in CMYK für den Druck sein soll, auf jeden Fall vorher die Bilder in CMYK haben wollen. Wenn hierfür die Zuweisung des Profiles ausreicht, dann ist das toll. Sich daruaf zu verlassen, dass die Bildder aus RGB richtig konvertiert werden, würde ich auch nicht.
Das in einem Preflight diese Warnungen auftauchen hat ja seinen Sinn.
Gruß
Heike
|