Hallo!
Ich bin gerade dabei die Familienfotos der letzten Herbstspaziergänge zu korrigieren. Dabei stoße ich wieder auf eine Frage, die mich schon länger bewegt:
Gibt es eine "richtige" bzw. sinnvolle Reihenfolge bei der Bearbeitung.
Also Helligkeit vor Kontrast (auch wenn beides nur Bildteile betrifft) oder umgekehrt? Und davor oder danach Hauttöne- und Himmelkorrektur? Wann ist der richtige Zeitpunkt für echte Retuschen (am Ursprungsbild oder erst wenn alles ander stimmt)?
Ich denke von Bedeutung ist dabei, auf welche Weise werden die einzelnen Funktionen optimal genutzt und auch zu welchem Zeitpunkt kann ich welchen Korrekturbedarf am besten beurteilen.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr da vorgeht bzw. ob es "gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse" gibt.
... oder ist das sowieso alles Jacke wie Hose?
Viele Grüße von
Feinbein