was muss ich denn einstellen, damit das beim nächsten bild nicht mehr passiert?
Du könntest versuchen ein klein wenig unterzubelichten. Die Kamera hat wahrscheinlich
die Beleuchtungsmessung in der Mitte gemacht und die ist
dunkler als der obere Teil. Also mit der Belichtungsspeicherung den oberen
Teil anmessen und dann runterschwenken. So wird der oberer Teil korrekt
dargestellt und der untere Teil ein bissel dunkler.
aber wie bekomme ich die schärfe gleich ins original?
Du müßtest generell abblenden. Das verhilft zu mehr Schärfentiefe und außerdem
werden die meisten Objektive besser wenn man sie etwas abblendet. Dann so
dicht ran ans Motiv, wie es die Kamera zuläßt. Schau mal in die Anleitung wie nah
das ist. Hat sie wirklich keine Macroeinstellung?
Das mit dem Stativ ist schon in Ordnung, aber du solltest mit dem Selbstauslöser
arbeiten, da das Drücken auf den Auslöser schon die Kamera verwackelt.
rauschen hab ich schon öfter mal gehört, das ist doch wenn das bild so "krümelig" ist? iso steht auf auto.
Je höher der Isowert ist (die Empfindlichkeit) desto stärker neigen die Kameras
zum Rauschen. Stell den kleinsten Isowert ein (müßte 100 sein).
Wenn er dir Verwackelungsgefahr anzeigt gilt das nur für Fotos aus der Hand,
bei einem Stativ spielt das keine Rolle.
so hätte ich mein original gern hinbekommen! kann es sein, das es daran liegt, das meine kamera keine "richtige" makrofunktion kann.
Nein. Die Macrofunktion verändert nur die Linsenkonfiguration um die Naheinstellungsgrenze
zu verringern und erlaubt es so dichter ans Motiv zu kommen. In der Anleitung
sollte stehen wie dicht du ran kannst damit der Autofokus funktioniert.
neu photographieren ist leider nicht, da die blüte inzwischen leider verwelkt ist ...
Zum Üben tut es auch Blumentopf aus dem Wohnzimmer
Welche Kamera hast du denn?
Wenn weitere Fragen sind, dann frag ruhig.
__________________