Thema: Feedback Metal? Ja welchen denn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 14.10.09, 11:14
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Naja, immerhin ist mein Favorit "Metalcore" recht weit vorne mit dabei...da freu ich mich aber.

Warum gerade Metalcore? Nun, ich kann euch sagen, warum ich gerade dieser Richtung so verfallen bin:

Metalcore entstand etwa (grob geschätzt) vor 10 Jahren. Als erste Metalcore-Band wird Shadows Fall angesehen. Die Mischung aus Punk, Rock und Metal zeichnet sich durch harten, brettsteifen Gitarrensound, intelligente wie abwechslungsreiche Gitarrenriffs sowie durch eine deutlich hörbare Melodie aus. Ebenso charakteristisch ist der so genannte "Shouter", der Frontman der Band der anstelle von cleanem Gesang weder "grunzt" (Amon Amarth) noch kreischt (teilweise bei Burning Skies zu hören) sondern brüllt oder schreit. Das kann von zornigem brüllen bis hin zu psychischem Alptraumgeschreie (frühe Caliban Alben).

Ganz besonders gefällt mir diese Musikrichtung hauptsächlich wegen dem ziemlich genialen Wechsel zwischen deftigen Kick-Ass Mosh Parts die häufig sehr langsam gespielt werden und den wirklich melodischen Parts, wo nicht selten ein Duett zwischen cleaner und shouter Stimme zu hören ist. Das gefällt mir und gibt mir ein gewisses Gänsehaut Feeling. Dieser Kontrast zwischen schönem, cleanem Gesang und psychodelischem Geschrei könnte man auch als Kampf zwischen Gut und Böse, Himmel und Hölle oder Gott und Teufel interpretieren. Für mich auf jedenfall super geil anzuhören (bestes Beispiel mMn "Into the Darkness" von "Kittie").

Besonders melodische Bands dieser Art sind zum beispiel "Silvertein", "In Flames" oder "Atreju". Hört sie euch mal an, es lohnt sich für Leute, die diesem Genre nicht ganz abgeneigt sind
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02566 Sekunden mit 8 Queries