Hi Negus,
ich hab dir zwar nicht geschrieben, wie Du das machen sollst, aber mit dem letzten Post hab ich nur einen kleinen Hauch einer Idee, was Dein Problem ist.
Kannst du die Fehlermeldung bitte posten? Meistens bietet diese ja einen Anhaltspunkt auf das Problem.
Zwischenzeitlich mal, wie ich das lösen würde:
Mache aus der Bildebene, falls sie in der Ebenen-Palette als "Hintergrund" bezeichnet wird mit einem Doppelklick auf die Ebene eine "echte Ebene". Das solltest Du ja schon können
Dann folgende Schritte:
- Ziehe mir dem Formwerkzeug eine Form auf mit runden Ecken und ziehe diese über den Bildrand unten hinaus, damit unten keine Ecken entstehen
- Das Fromwerkzeug findest Du, wenn Du in der Werkzeugpalette auf die kleine Feder klickst
- In diesem Moment ändert sich auch die obere Leiste und das Formwerkzeug mit den abgerundeten Ecken findest Du dort:

(roter Pfeil)
- Etwas weiter rechts kannst Du den Radius angeben. Hier habe ich einen Wert von 100Px, der jetzt bei mir ganz OK aussieht. Hier kannst Du aber nach Deinen Bedürfnissen anpassen. Unter Umständen machst Du das mit der Form ein paarmal, bis es Dir gefällt.
- Gefallen Dir die Ecken der aufgezogenen Form nicht (die machst Du, indem Du mit gedrücker linker Mousetaste über Dein Bild ziehst), dann einfach danach mit STRg+Z wieder rückgängig machen
- Es erscheint eine dünne Linie in Form des Abgerundeten Rechteckes auf Deinem Bildschirm, die, wenn du es über den Rand rausgezogen hast, dort auch drüber geht
- Diese Linie ist ein Pfad - Nicht erschrecken, nix wildes, was hilfreiches

- Also, wenn Du mit der "Linie" zufrieden bist, dann klicke mit der rechten Mousetaste in der Nähe der Linie und es erscheint ein Kontext-Menu, in welchem Du "Auswahl erstellen" wählst.
- Im darauf folgenden Dialog gibst Du einen Radius/Weiche Kante von 0 Pixeln = harte Kante an und sagst "neue auswahl" durch Klick auf den entsprechenden Option-Button
- Es sollte die für eine Auswahl typische gestrichelte blinkende Linie auf dem Bildschirm zu sehen sein
- diese ist unten abschließend zum Bildrand
- Falls Du noch nicht auf der Ebene bist, die Dein Bild enthält, klicke auf diese Ebene in der Ebenen-Palette, so dass diese blau hinterlegt ist
- Jetzt bist Du kurz vor dem Ziel - Als nächstes machst du aus der Auswahl eine Maske
- Diese erstellst Du, wenn Du in der Ebenen-Palette unten auf folgendes Symbol klickst

- Neben dem Thumb für Dein Bild erscheint ein weiterer Thumb in schwarz weiß und gleichzeitig verschwinden alle Bereiche der Bild-Ebene auf Deinem Bild. Die MAske hat sie ausgeblendet Weiße Farbe markiert den Bereich im Bild, der angezeigt wird, Schwarz blendet aus, grau zeigt transparente Bereiche
Wenn Du nun eine Ebene unter die Maskierte Ebene legst, dann scheint sie an den in der Maske schwarz eingezeichneten Stellen durch.
Erstellst Du eine Text-Ebene darüber, dann steht sie auf dem Bild.
Willst du an dieser Stelle das Bild auch ausblenden und den Hintergrund durchscheinen lassen, dann ziehst Du eine Auswahl um deine Schrift herum, so wie Du das Bild ausgeblendet haben möchtest.
Klicke auf die Maske (kleiner weißer Rahmen zeigt dir an, wo Du gerade arbeitest) und fülle Deine Auswahl mit dem Füllwerkzeug (

) mit schwarzer Farbe. Und schon ist auch dieser Teil des Bildes ausgeblendet.
Hoffentlich war das ausührlich genug.
Ich arbeite lieber mit Masken, weil sie das Ausgangsbild nur ausblenden und man leichter nachträglihc was korrigieren kann.
Gruß
Heike