Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.09.09, 19:59
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von marcushasse Beitrag anzeigen
Ich würde eher eine Schwarzweiß-Einstellungsebene erstellen und dann über eine Maske die Teile herausarbeiten, die farbig bleiben sollen.
So hat man viel besseren Zugriff auf die SW-Konvertierung und arbeitet auch noch non-destruktiv
ja gut, das posting bringt nu Hobby-Psler ( ich zähle mich auch darunter ) ooch nicht richtig weiter.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,01939 Sekunden mit 8 Queries