Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 16.09.09, 09:36
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.016
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Aprilia,

herzlich willkommen hier im Forum.
Nicht enttäuscht sein, wenn zu manchen Fragen nicht immer eine konkrete Antwort kommt oder auch mal auf die Suchfunktion verwiesen wird.

Das passiert bei Themen, wie dem Ausschneiden von Haaren sehr oft, weil diese Fragen einfach schwer allgemein zu beantworten ist und man sich in den Tuts lediglich Anregungen holen kann, wie man an die Sache herangeht. Was für das eigene Bild die richtige Lösung ist, muss man dann leider selbst herausfinden und gerade bei Haaren vor ähnlichem Hintergrund ist es oft eine Kombination aus vielen Möglichkeiten.

Ich persönlich bin ein Fan von Pfaden und würde wahrscheinlich erstmal einen Pfad um die Person herum werfen (möglichst ordentlich), würde viele der Haare dabei einigermaßen unberücksichtigt lassen. Dann würde ich eine Auswhal aus diesem Pfad erstellen und eine Ebenen-Maske erstellen. Damit wird alles nciht ausgewählte erstmal ausgeblendet (geht nicht bei Hintergrund-Ebenen, diese mußt Du per doppelklick auf die Ebene erstmal umwandeln).

Dann würde ich versuchen die Maske mit dem Pinsel zu verfeinern. Hier blendet Schwarz aus und weiß zeigt wieder). Am Besten machst Du hinter der Ebene eine nue Ebene, die Du mit Farbe füllst, um zu sehen, Wie Dein Ergebnis aussieht.

Du solltest sowohl bei der Erstellung der Auswahl aus dem Pfad als auch bei der Verwendung des Pinsels auf eine Weiche Auswahlkante achten.

Das ist viel Arbeit, ich persönlich mache es selten und schaue lieber, dass ich die Fotos schon mit einem besseren Hintergrund mache, aber ich denke, dass das klappen müßte.

Gruß
Heike

PS: Ich persönlich habe dieses Freistell-Werkzeug von Photoshop noch nie sinnvoll einsetzen können, aber vielleicht gelingt es Dir
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02686 Sekunden mit 8 Queries