Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 05.08.09, 23:24
Benutzerbild von Garion
Garion Garion ist offline
Supermoderator
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Lotte bei Osnabrück
Beiträge: 7.031
OS: Vista
Kreativ-Software: CS 3
Garion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtGarion ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Ich habe gerade die Vorpremiere von "Public Enemies" mit Johnny Depp und Christian Bale gesehen und habe mich echt auf diesen Film gefreut. Habe mir echt viel davon versprochen, habe echt gedacht das wird ein Knüller. Vor allem die Story-Grundlage bietet echt viel Stoff...ein John Dillanger der eine Bank nach der anderen ausraubt, dafür noch als Volksheld von den Bürgern geehrt wird und sich eigentlich nichts sehnlicher wünscht, als mit seiner Frau ein ruhiges, beschauliches Leben zu führen.

Aber der Film war soooooooooooowas von grottig schlecht...nagut. Das ist vielleicht übertrieben, aber ich fand ihn wirklich nicht gut. Die Actionszenen waren zwar sehr unterhaltsam und teilweise echt spannend und fesselnd, aber der Rest....der zog sich ungefähr in die Länge wie Dalis Uhren. Total ätzend.
Das Drehbuch war katastrophal, sätmliche Fakten blieben als offene Fragen im Raum stehen. So wurde der Zuschauer nicht darüber aufgeklärt, warum eigentlich John Dillanger (Johnny Depp) ein Volksheld war...was ihn dazu gemacht hat. Es wurde auch um die Gründung des FBI's durch J. Edgar Hoover nicht viel Wind gemacht, obwohl die Geburtsstunde des FBI allein doch schon einen Film wert wäre. Doch irgendwie blieb das im Film fast ganz außer Acht und wurde lediglich 2-3 Mal kurz erwähnt.

Der Film versuchte sich auf die Hetzjagd zwischen den Agents und John Dillanger zu konzentrieren...aber gelungen ist das nicht.

Die Kameraführung war ein Graus. Wie der Regisseur auf die selten dämliche Idee kommen kann, einen Kinofilm mit solch einer Story hauptsächlich (oder zumindest in den hektischen Szenen) mit Handkamera zu drehen bleibt mir ein Rätsel. Man erkennt gar nichts. Ich denke, der Regisseur hat versucht den Zuschauer so in den Film zu holen und nicht einfach auf dem Kinosessel. Aber gewirkt hat das überhaupt nicht.

Zwischen den Actionsequenzen war der Film sowas von langweilig und zäh, lediglich alle 30 min. hat mal ein einzelner lockerer Spruch vom Depp die Menge zum kichern gebracht...das war alles.



Wer ein absoluter 30er Fan ist, gern Filme aus (in) dieser Zeit guckt oder ein totaler Christian Bale und/oder Johnny Depp Fan ist, der mag sich den Streifen vielleicht ansehen. Doch eigentlich zähle ich mich zu den Christian Bale Fans und fand ihn trotzdem doof... den Film, nicht Herrn Bale.

Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen, euch diesen Film im Kino anzusehen...dann solltet ihr es euch noch einmal reiflich überlegen.

Schönen Gruß,

Garion
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

http://www.vida-contest.de/data/Signatur%20(Reisetagebuch).jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03038 Sekunden mit 8 Queries