Was Wanderfalke da sagt ist nicht so ganz richtig. Immerhin leben wir nicht mehr in den 60ern und lauschen Jimmy Hendrix, sondern wir schreiben mittlerweile das Jahr 2009 und kennen KoRn und Linkin Park und andere Gitarrenbands, die trotz umgeschnallter E-Gitarre auf der Bühne abgehen, als wären sie Fans die davor stehen und ihre Idole beeindrucken wollen. Da ist ein Kabel durchaus schon mal lästig. Es kann sich zu einer Stolperfalle entwickeln, sich um den Gitarristen winden, einen Wackelkontakt bekommen etc.
Heutzutage gibt es Funksysteme, die in die E-Gitarre gesteckt werden und per Funk die Daten an die Verstärker senden. Äußerst komfortabel und ungefährlich
Allerdings muss ich trotz alledem dem Wanderfalken ein wenig Recht geben. Trotz dieser Möglichkeit sähe ein Kabel deutlich realistischer aus. Immerhin kennen viele (vor allem nicht Gitarristen) keine Gitarren ohne Kabel