Thema: rahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.05.09, 00:02
Benutzerbild von kritzel
kritzel kritzel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 09/2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 1.855
OS: Windows 10 64Bit
Kreativ-Software: Photoshop Elements 13
kritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetentkritzel ist freundlich und kompetent
Hallo Tim und willkommen im Photoshop Cafe.

Wenn Du einen welligen Rahmen um Deine Fotos möchtest, dann kannst Du auch wie folgt vorgehen.

Öffne das Foto im Editor.

Erzeuge eine neue Einstellungsebene (Volltonfarbe) und wähle die Farbe für den Rahmen. Nicht erschrecken, wenn zu diesem Zeitpunkt Dein Foto komplett überlagert ist.

Die Einstellungsebene hat auch eine Maske. Auf das kleine Symbol der Maske jetzt in der Ebenenpalette klicken.

Mit +a das ganze Bild auswählen. Dann über das Menü Auswahl->Verkleinern die Auswahl um einige Pixel (z.B. 20) verkleinern. Anschließend drückst Du "d" um die Vorder- und Hintergrundfarbe auf weiß und schwarz zu setzen. Die Maske der Ebene ist immer noch aktiv (kleiner Rahmen um die Ecken in der Ebenenpalette). Dann mit + die Maske innerhalb des Auswahlrahmens schwarz färben. Danach ist das Foto mit einem Rahmen zu sehen.

Um nun den Rahmen wellig zu bekommen setzt Du die Auswahl zurück (+d) und wählst aus dem Filtermenü zum Beispiel den Verzerrungsfilter "Kräuseln" mit 200% und mittlerer Frequenz. Der Glas-Verzerrungsfilter gibt bei einer Glättung von 7 auch schöne Kanten. Du kannst auch mit anderen Filtern experimentieren.

Brauchst Du den gleichen Rahmen auf einem anderen Foto gleicher Größe, kannst Du die Vollton-Ebene einfach auf das andere Bild mittels Drag&Drop kopieren.

Hier mal ein Beispiel für den Kräusel-Filter:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fotorahmen.jpg (45,1 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Beiträge können gerne durch Klick auf bewertet werden!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02588 Sekunden mit 9 Queries