Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 05.08.05, 16:17
Benutzerbild von blindguard
blindguard blindguard ist offline
thinks different
 
Registriert seit: 06/2005
Ort: Hanau
Beiträge: 25.687
OS: Mac OS
Kreativ-Software: PS 2020
blindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forumblindguard wohnt hier im Forum
Brockhaus übt Kritik an Wikipedia - die freie Enzyklopädie sei nicht verlässlich

Der Pressesprecher der Firma Brockhaus AG, Klaus Holoch, kritisierte in einem Interview mit dem Deutschlandradio Kultur die Qualität und Verlässlichkeit der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia. Dennoch fände er das Projekt "absolut interessant".
"Das einzige, was mich stört ist, dass so getan wird, als ob das ein verlässliches Lexikon ist, und das ist es beileibe nicht", meint Holoch. Brockhaus verwies auf seine Fachredakteure und -autoren, die in jedem Fall geprüfte Informationen anbieten.

Eine Zeitung bescheinigte Wikipedia indes geschätzte eine Million Rechtschreibfehler. Und bildungsklick.de kam zum Entschluss, dass jeder Wikipedia-Artikel einen Fehler beinhalte. Holoch meint auch, das Internet würde das Buch ohnehin nicht ersetzen.
_____________________________________
http://www.heise.de/newsticker/meldung/62531
_____________________________________

nutz ihr wikipedia? und wenn (nicht), recherchiert ihr (auch noch) andere quellen?
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03473 Sekunden mit 8 Queries