Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13.03.09, 04:24
Halbarad Halbarad ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 03/2009
Beiträge: 2
Kreativ-Software: CS3
Halbarad geht den richtigen Weg
Hi!

Erstmal danke für die links!

Vorweg: Ich hab auch farbige bereiche in meiner Grafik - eine umwandlung nach graustufen kommt also nicht in frage.

Ich hab mich in den letzten Tagen (eigentlich seit meinem Beitrag) Intensiv mit dem Thema befasst.

Man liest überall immer nur, das man für den druck ein Bild in cmyk umwandeln muss. Das verstehe ich nicht. Ich habe das Bild von Anfang an in cmyk erzeugt und bearbeitet - warum sprechen alle davon das ich ein RGB Bild nach cmyk umwandeln soll - nirgendwo steht etwas darüber, wie man vorgzugehen hat, wenn man von anfang an im cmyk modus arbeitet.

sehr rätselhaft das ganze...

Hier nochmal ein ganz einfaches Beispiel zum reproduzieren: Erzeuge ein neues Bild mit strg+n - hier cmyk einstellen. Danach das Bild füllen mit einem mittleren Grau. Anschließend sättigung verringern.

ERGEBNIS: Das bild ist nicht mehr grau, sondern rot-grau! ...warum?? Kann mir das jemand erklären?

gruß
-Halbarad-
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03394 Sekunden mit 8 Queries