Ich hab' mich auch mal dran gesetzt.
Folgendes habe ich gemacht.
- Bild "Der-Rohrahmen.jpg" als Ausgangspunkt geladen
- Auswahlrechteck aufgezogen, das ein klein wenig größer als die schwarzen Rahmen war
- Mit
+j die Auswahl als neue Ebene angelegt und diese "Kork" genannt
- Eine neue (leere) Ebene angelegt, die oberhalb der Ebene "Kork" liegt. Diese Ebene "Schatten" genannt. Auswahl besteht noch.
- Sicherstellen, dass Ebene "Schatten" aktiviert ist und über "Bearbeiten->Kontur füllen..." entlang der Auswahl eine 20 Pixel breite schwarze Kontur mittig angelegt.
- Die Ebene Schatten erstmal unsichtbar gemacht.
- Die Auswahl umgekehrt mit
+
+i
- Hintergrundebene aktiviert und mit
+j die Auswahl als neue Ebene angelegt (Rahmen).
- Die Ebenen Rahmen ganz nach oben geschoben
- Die Ebene Kork transformiert (ein klein wenig vergrößert), damit ich den schwarzen Rahmen loswerde. Dabei habe ich die
-Taste festgehalten, dass die Ebene in alle Richtungen vergrößert wird.
- Der Ebene Rahmen eine Abgeflachte Kante innen gegeben mit 120° Lichteinfall und 10Px Breite
- Die Ebene Schatten wieder sichtbar gesetzt und Filter "Gaußscher Weichzeichner drauf angewendet (10Px Radius)
- Der Ebene Schatten eine Maske gegeben und darin den Schatten rechts und unten ausgeblendet.
Ist ein ähnlicher Ansatz, wie von Uwe vorgeschlagen - denke ich.
Hoffe das hilft. Das Bild im Anhang habe ich in der Größe halbiert um Platz zu sparen. Aber ich denke, man kann das Ergebnis trotzdem ganz gut erkennen.