also rein mathematisch betrachtet heißt multiplizieren ja malnehmen ...
ich bin ja nun kein mathegenie aber malnehmen heißt immer es wird mehr - in dem fall dunkler
(negativ multiplizieren würde ich mal mit dividieren gleichsetzen - also teilen, sprich es wird heller)
würden wir nun aber die farbenlehre als grundlage nehmen - in diesem falle die additive farbmischung die für rgb bzw. lichtfarben gilt, wäre eine multiplikation jedoch ein aufhellen, da sich die farbe in bei der additiven farbmischung zu weiß summieren, während sie sich in der subtraktiven farbmischung (körperfarben) auf schwarz (unbunt) reduzieren.
adobes filter "multiplizieren" arbeitet aber nach der subtraktiven farbmischung, also wird das ergebnis dunkler bzw. rein mathematisch (wie eigentlich alle filter).
negativ multiplizieren wäre das pendant dazu und arbeitet demnach nach der additiven farmischung (bzw. mathematisch), das ergebnis wird also heller.
dieser beitrag dient zwar nicht wirklich zur lösungsfindung, da du ja schreibst es würde durch multiplizieren bei dir heller werden oder gleich bleiben, aber er erhöht sicherlich nun die allgemeine verwirrung
gleich bleibt ein bild zum beispiel bei einer fläche von 50% die auf überlagern steht.
p.s.: bei mir wird es mit multiplizieren immer dunkler *grübel*