trotzdem eines der beiden tools verwenden
ich würde wohl den zauberstab verwenden, da dieser bei entsprechender einstellung (zusammenhängende bereiche) keine teiel innerhalb des bildes mitmarkiert.
also zauberstab -> auswahl speichern auf den ebenen dann evtl. etwas feinarbeit in den alphakanälen.
ist immer noch schneller als zu radieren.
ggf. kann man den zauberstab auch in einem der farbkanäle anwenden, da hier die kontraste höher sind ...